News
Der PIN-Safe ist ein ungewöhnlicher Passwortmanager: Er speichert die Zugangsdaten ohne Cloud auf einer NFC-Plastikkarte. Das hat nicht nur Vorteile.
Um dein Konto vor Diebstahl zu schützen, gibt es einen kuriosen Lifehack: Du solltest deine PIN auf deine Bankkarte schreiben. Kriminelle nutzen zahlreiche Techniken, um an deine PIN-Nummer zu ...
Bewahre Karte, PIN und weitere Legitimationsmittel sicher und voneinander getrennt auf. Ändere die erhaltene PIN zeitnah an einem Geldautomaten.
Hosted on MSN23d
Darum solltest du immer eine PIN auf deine Bankkarte schreibenVermeide es, die PIN auf dem Smartphone oder in einem Notizbuch aufzuschreiben. Wenn du sie notieren musst, bewahre die Notiz an einem sicheren Ort auf. Ändere deine PIN regelmäßig, ...
Wer eine Bank- oder Kreditkarte besitzt, lernt von klein auf, dass der PIN gut geschützt werden muss. Man soll ihn bloß niemandem sagen und auf keinen Fall auf die Karte schreiben oder im ...
Kleinere Beträge können an der Kasse mit Karte ohne PIN oder Unterschrift gezahlt werden. Mit einem Mehrfachmandat klappt das bei verschiedenen Händlern auch für höhere Beträge. Viele ...
Wer sein Smartphone liebt, verpasst ihm besser eine sichere PIN. Gleiches gilt für die SIM-Karte des Geräts. Die kann im Handumdrehen geändert werden. Wie Sie binnen Sekunden "auf Nummer sicher ...
Die deutschen Banken erhöhen das Limit für kontaktlose Zahlungen an der Ladenkasse, bei denen man keine PIN eingeben muss, auf 50 Euro. In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 312 Kommentare lesen ...
Um die Corona-Infektionsgefahr beim Bezahlen in Geschäften und Apotheken weiter zu verringern, entfällt die PIN-Eingabe beim kontaktlosen Zahlen mit Bankomat- oder Kreditkarte nun bis 50 Euro.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results