News
Crazy Works on MSN14h
How Prussia United Germany and Transformed Europe in Just a Few Decades
In the mid-19th century, Germany was a patchwork of independent kingdoms, duchies, and principalities bound loosely under the German Confederation. Within a few decades, this fractured landscape ...
Detmold. Vor 150 Jahren, am 16. August 1875, haben Kaiser Wilhelm I. und Erbauer Ernst von Bandel das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg ...
Die Niederlage bei der Wahl neuer Verfassungsrichter löst auf der Linken Panik aus. In der „Zeit“ kritisiert der Politologe ...
Dort stand seit 1899 ein Denkmal von Reichskanzler Otto von Bismarck, das in der Nacht auf dem 15. November letzten Jahres mutmaßlich politisch motivierte Täter umwarfen und mit Parolen ...
Den meisten gilt Otto von Bismarck (1815–1898) immer noch als Vollender der deutschen Einigung und vor allem als Begründer des modernen Sozialstaats.
Die staatliche Altersvorsorge wurde durch die Industrialisierung notwendig, da traditionelle Strukturen zerfielen und Altersarmut stieg. 1889 führte Otto von Bismarck in Deutschland die erste ...
Im Dom von Magdeburg öffneten Archäologen das Grab von Otto dem Großen. Die Knochen werden analysiert, um herauszufinden, ob sie dem Herrscher gehören.
Der Mann war groß gewachsen und hatte enorme Schmerzen. So viel können die Forscher schon sagen. Nun stehen umfangreiche Untersuchungen am Grab des mittelalterlichen Herrschers im Magdeburger ...
Forscher untersuchen den Holzsarg, in dem die Gebeine von Kaiser Otto I. liegen sollen. Erste Details haben sie bereits bekannt gegeben.
Otto von Bismarck war ein wichtiger Politiker. Er war der Reichs-Kanzler von Deutschland. Das heißt: Er hat die Regierung von Deutschland geleitet. Otto von Bismarck ist gestorben. Einen Tag danach ...
Forscher haben den Sarg von Otto I. im Magdeburger Dom geöffnet. Was sie darin entdeckten – und was nun mit den Funden passieren soll.
Dank Reichskanzler Otto von Bismarck war Deutschland vereint, dank der raschen Industrialisierung zum bedeutendsten Rivalen der damaligen Weltmacht Grossbritannien geworden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results