News

DAS LIED DER STEINERNEN ENGEL präsentiert sich als Folk Metal-Oper, kreiert von den einstigen Krayenzeit-Mitgliedern Meike ...
Home > Magazin > Kritiken > Sigfrid Karg-Elert: Werke für Orgel,Harmonium,Klavier: . Die cpo-Edition mit Solowerken von Sigfrid Karg-Elert ist auch ein Stück Firmengeschichte. Diese Box ist wie eine Z ...
Vorgeschichte: Bruno wurde mit seiner Hundefreundin Nala sichergestellt. Die Hunde lebten eingesperrt auf engstem Raum, ohne ausreichend Pflege oder Auslauf. Alles war verdreckt, voll mit Urin und Kot ...
Vor kurzem fand die diesjährige Sommernachts-Serenade des Musikvereins Hettstadt wetterbedingt in der Herzog-Hedan-Halle ...
Der ehemalige niederösterreichische Landesrat und Ex-Präsident des Europaforums Wachau, Martin Eichtinger (ÖVP), wechselt mit ...
Der Großmeister zeigt, wie man in einer hektischen Welt Harmonie durch „Lebenskultivierung“erlangt.
Wehr Der Talschulplatz in Wehr wird sich von Samstag bis einschließlich Montag, 2. bis 4. August, in eine große Konzertbühne ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bayreuther Festspiele“. Lesen Sie jetzt „Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit“.
Valentin Schwarz' Deutung des Mammutwerks «Der Ring des Nibelungen» geht ins letzte Jahr in Bayreuth. Die große Liebe wird im Publikum nicht mehr ausbrechen. Aber es geht ja nicht nur um die Regie.
„Die Fledermaus” von Johann Strauss gilt als Höhepunkt der Operetten-Ära. Mit zahllosen Ohrwürmern ist sie bekannt und beliebt. Im Rheinsberger Schlosshof setzen Regisseur Georg Quander und sein Team ...
Bei herrlichem Sommerwetter fand kürzlich das Jahresabschlusskonzert der Richard-Trunk-Musikschule in der Stadthalle von Tauberbischofsheim statt.
Der Blumenplatz in Kandern hat sich erneut in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne verwandelt: Die "Nacht der Klänge" lockte ...