Drückt nun wiederholt die Pfeil-Rechts-Taste, um durch die Bilder des Ordners zu blättern. Macht das so lange, bis ihr euer Sperrbildschirm-Bild seht, das ihr speichern möchtet. Alternativ ...
Die Fotos lagern meist im Ordner "DCIM", können aber auch anderswo abliegen. Spezialfall: Bilder von Android-Handy auf Mac übertragen Ihr habt es womöglich schon selbst bemerkt: Mit einem ...
Falsch an den Glaubenssätzen ist nicht nur, welche Politik aus ihnen resultiert – nein, bereits die ökonomischen und sozialen Annahmen, die ihnen zugrunde liegen, bilden die Realität falsch ab.
Kurz vor seiner Hinrichtung am 23. Januar 1945 nahm der katholische Arbeiterführer Nikolaus Groß in einem bewegenden Brief Abschied von Frau und Kindern. Sein Enkel Robert hat einen Kurzfilm ...
Die Auflösung war mit 1,25 Kilometern pro Pixel bescheiden. Trotzdem brachten die grobkörnigen Bilder eine Überraschung. Sie zeigten eine mondähnliche, von Kratern geprägte Landschaft.
*Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version stand beim letzten Bild, dass eine der zwei Frauen eine freigelassene Palästinenserin sei. Korrekt ist, dass es zwei Frauen aus Ramallah sind.
Thomas Groß (65) hält den Docht eines kleinen Opferlichts an die Flamme einer auffälligen Kerze im Essener Dom: Sie trägt das Bild seines Großvaters und brennt in der „Nikolaus-Groß-Kapelle“ in einem ...
Mainz-Neustadt (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:20 Uhr, kam es auf der Rheinallee zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein parkendes Auto beschädigt wurde. Der 32-jährige ...
Nach dem Sturz des Zaren hatten Nikolaus II. und seine Familie eine Odyssee erlebt, die in Jekaterinburg endete. Dort wurden sie im Juli 1918 ermordet. Die wahren Hintergründe kamen erst nach dem ...
Kopernikus-Projekte sollen einen Paradigmenwechsel bewirken Wie Nikolaus Kopernikus durch die Einführung des heliozentrischen Weltbilds einen Wandel in Wissenschaft und Gesellschaft herbeiführte, ...
Das Grab des Astronomen Nikolaus Kopernikus ist 465 Jahre nach seinem Tod dank einer DNA-Analyse identifiziert worden. Das teilten polnische und schwedische Wissenschaftler in Warschau mit.