News

Der 1. Mai in Berlin ist einer der elektrisierendsten Tage im Jahr. Anstatt zu […] Der Beitrag 1. Mai 2025 in Berlin: Die besten Veranstaltungen am Tag der Arbeit erschien zuerst auf tipBerlin.
Bunte Straßenfeste, fröhliche Partys und Veranstaltungen für die ganze Familie – der 1. Mai in Berlin zeigt sich zunächst von ...
1996 war das Jahr, in dem die Revolutionäre 1.-Mai-Demo von der Antifaschistischen Aktion Berlin wiederbelebt wurde, nachdem die „undogmatisch-autonomen Gruppen“ sie zweimal hatten ausfallen ...
Mehrere tausend Polizisten aus Berlin und anderen Bundesländern sowie von der Bundespolizei waren am 1. Mai im Einsatz, um Ausschreitungen zu verhindern. Die Strecke der Demonstration führte ...
Am 1. Mai wurde in Berlin wieder vielerorts demonstriert. Die Proteste der linken und linksextremen Szene in Berlin verliefen nach Polizeiangaben überwiegend ruhig. Vereinzelt gab es Rangeleien.
Die Demo-Lage in Berlin am 1. Mai. Rund 5700 Polizisten sind am 1.Mai wegen der Demonstrationen und Veranstaltungen in Berlin im Einsatz. Die Zahl entspricht etwa den Größenordnungen der ...
Der 1. Mai in Berlin hat sich verändert – und das ist auch gut so. Unser Autor Alexander Fröhlich zieht Bilanz zum Tag der Arbeit.
Die Veranstalter der 1.-Mai-Demo in Berlin wollen eine Rede von Daniela Klette verlesen. Die Ex-RAF-Angehörige hat sich mehrfach aus der Haft zu Wort gemeldet.
Klettes Anwalt hatte vor dem 1. Mai bestätigt, dass ein Grußwort von ihr in Berlin verlesen wird. Darin beklagte die Ex-RAF-Terroristin eine zunehmende Militarisierung und Kriegsertüchtigung ...
Der 1. Mai in Berlin ist kaum mehr mit dem Krawall früherer Jahre vergleichbar. Doch es gibt neue Herausforderungen. „Wir schützen auch die linke Demonstration“, versichert der Einsatzleiter.
Vor allem bei Pro-Palästina-Chaoten sieht die Polizei eine erhebliche Gewaltbereitschaft; gewaltbereite Chaoten könnten die Revolutionäre 1. Mai-Demo als Vorwand für Krawall nutzen.
Der 1. Mai in Berlin ist ein gesetzlicher Feiertag. Die meisten Supermärkte, Discounter, Geschäfte und Einkaufszentren haben an diesem Tag geschlossen. So will es das Berliner Ladenöffnungsgesetz.