Inzwischen plant auch VW mit dem ID.1 ein 20.000-Euro-E-Auto. Derzeit drängen viele neue – oftmals chinesische – Marken auf den deutschen Markt, aber mit eher verhaltenem Erfolg. Aber an ...
E-Autos sind meist SUV und bringen so weniger ... Im Gesamtjahr 2023 machten SUV erst 48 Prozent der BEV aus, 2022 waren es ...
Das abrupte Ende der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos ließ Ende 2023 die Nachfrage bei den hiesigen Autohändlern ...
Noch immer besteht Skepsis, was die Langlebigkeit von E-Autos anbelangt. Eine neue Studie zeigt nun ... aus den Jahren 2005 bis 2022. In den Aufzeichnungen wurde der technische Zustand der ...
Ein E-Auto für rund 20.000 Euro, das Elektromobilität erschwinglich machen soll. Einen Namen gibt es offiziell noch nicht – aber wir von AUTO BILD behaupten einfach mal, dass es ID.1 heißen wird!
Eine solche Steuer war erstmals 2022 von Greenpeace vorgeschlagen ... den Umstieg vom Verbrenner aufs E-Auto beschleunigen“, so Tiemann weiter. Wie teuer die neue Steuer für einzelne Verbrenner ...