News

Betuchte Kunden aus Russland und China fehlen der Porzellan-Manufaktur Meissen derzeit. Auch steigende Kosten machen dem Unternehmen zu schaffen. Das alles schlägt sich im Ergebnis nieder.
Wenn die Sonne auf Meißens Altstadt brennt und das Thermometer 37 Grad anzeigt, hilft nur eines: Abtauchen in kühle Kirchen, ...
Meißen (dpa) - Mit einer opulenten Jubiläumsausstellung feiert die Porzellan-Manufaktur Meissen ihr 300-jähriges Bestehen. Unter dem Titel "All Nations Are Welcome - Alle Nationen sind ...
Meißen (dpa/sn) - Die Porzellan-Manufaktur Meissen trauert um ihren langjährigen Gestalter Heinz Werner. Der dem Unternehmen nach wie vor eng verbundene Porzellangestalter und -maler starb am 18.
Pressemitteilung von Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. 300 Jahre Porzellan-Manufaktur Meissen: Reiseführer „Weisses Gold erleben“ ist ab sofort erhältlich veröffentlicht auf openPR ...
Meißen (dpa/sn) - Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen will ein Drittel ihrer Stellen streichen. Damit reduziere sich die Zahl der Mitarbeiter von 619 auf 418, teilte das ...
Im Streit um die Marke "Meissen" haben der Rat der sächsischen Stadt und die Staatliche Porzellan-Manufaktur einen Durchbruch erzielt.Nach monatelangem Stillstand in den Verhandlungen bekundeten ...
Meissen: Porzellan-Manufaktur kündigt Stellenabbau an. Europas älteste Porzellan-Manufaktur (Gründung 1710) kämpft seit Jahren mit Millionenverlusten.
Dresden (dpa) - Die Symptome der Porzellankrankheit sind nicht exakt bekannt. Der sächsische Kurfürst und polnische König August der Starke (1670-1733) diagnostizierte die ""Maladie de ...
Unbekannte haben die Porzellan-Schaufläche nahe der Manufaktur beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Die Anlage war erst im Juli 2024 eingeweiht worden.
Die altehrwürdige Manufaktur Meissen hat nun eine neue Lagerstelle erschließen lassen – mit nur zwei Bergleuten. Zum Inhalt springen DER SPIEGEL Wirtschaft ...
Die gekreuzten Schwerter sind das Markenzeichen der Manufaktur Meissen, sie stehen für Tradition im Kunsthandwerk. Jetzt ist es auf dem Weg zur Luxus-Marke.