Die jüngste Ausgabe der Sendung mit der Maus ist eine ganz besondere. Das erfährt man schon vor dem Start. Im Vorvorspann, in dem wie üblich die Themen der Ausgabe angerissen werden ...
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich an mehreren Geräten gleichzeitig arbeite, komme ich mir vor wie ein Hacker aus den 90er-Jahren. Ich programmiere auf meinem PC, beantworte E ...
Da sitzen sie in einer Ecke der Stube, um einen Tisch versammelt: zwei Frauen in bäuerlicher Tracht, zwischen ihnen ein Junge, der im Schatten versinkt und sich weit wegwünscht. Links ein ...
Wie zu so gut wie allen Themen rund ums Thema PC-Gaming gibt es im Internet heiße Diskussionen darüber, wie die perfekte Gaming-Maus auszusehen hat. Solche Streitereien sind meistens Unsinn ...
Unfall gebaut, Sonne gemalt, abgehauen Fahrerflucht mit Hohn in Herdecke! In Herdecke hat ein Autofahrer nicht nur einen Unfall verursacht, sondern sich auch mit einer besonders dreisten Nachricht ...
„Vollzeit für den Aufschwung“, hatte Stadtrat David Süß im Wahlkampf versprochen, im Fall seiner Kür zum ersten ÖVP-Bürgermeister der Stadt Schrems den Job als Bauernbund-Direktor ...
Dem Historiker macht die Überfülle der Quellen das Schreiben süß. Sir Simon Schama feiert heute seinen achtzigsten Geburtstag.
There is fun to be done! Warner Bros. Pictures Animation’s film adaptation of the Dr. Seuss book “Oh, the Places You’ll Go!” will release on March 17, 2028 in IMAX. Jon M. Chu and Jill ...
Salzig statt süß, fest statt weich: Diese Kreationen überraschen beim ersten Biss. Anna Burkhardt aus Mannheim stellt Wursttorten her. Sie sagt über ihre Wursttorten: Das sind Kalorienbomben.
Die schwedische Königsfamilie feiert Gottesdienst zur Begrüßung von Prinzessin Ines – einer freut sich besonders. Am 7. Februar 2025 wurde in Schweden ein neues Familien-Kapitel bei den ...
Zudem wurden die beteiligten Moleküle und Verbindungen etwa per Analysetechniken Gaschromatographie und Massenspektrometrie gemessen. So konnte das Team auch ermitteln, ob diese Komponenten etwa ...
Er entschied sich schon früh für den Beruf des Malers. „Ich habe immer schon gerne gemalt, schon in der Schule. Das hat mir immer viel Spaß gemacht“, sagt er. 1954 ging er in die Lehre ...