News
Die Fertigstellungen von Wohnungen in Stuttgart sind 2024 wegen hoher Bau- und Finanzierungskosten um 30 % auf 1321 Einheiten gesunken (2023: 1891).
Am Freitagnachmittag soll ein Unbekannter auf eine Bim-Garnitur der Linie 52 "geschossen" haben. Nach wie vor ist laut Polizei noch nicht geklärt, ob dies mit einer Waffe geschah.
Kappeln verzeichnet 2024 nur 87 neue Wohnungen und verliert den Spitzenplatz – welche Gründe stecken hinter dem starken Rückgang?
Wohnungsknappheit Weil Nachbarn klagen, gibt es zu wenige Wohnungen In der Schweiz werden zu wenige Wohnungen gebaut, um die wachsende Bevölkerung unterbringen zu können. Nun zeigt eine Studie ...
Menschen mit wenig Geld setzen in Friedrichshafen auf die Städtische Wohnungsbaugesellschaft SWG. Neubauten wird es aber auf Jahre hinaus nicht geben.
Flüchtlinge in Wien-Favoriten: Moderne Wohnungen für anerkannte Asylberechtigte. Integration durch Kurse, Arbeit und Beratung gefördert.
Bundestag ändert das Eisenbahngesetz Alte Gleise, neue Wohnungen Stillgelegte Schienen sollen in Zukunft leichter anders genutzt und bebaut werden können. In einer Stadt ist das besonders brisant.
Jährlich fallen rund 40.000 Wohnungen aus der Sozialbindung, der Neubau kommt weiterhin nur schleppend voran. Und damit nicht genug: Die Volksbanken befürchten einen erheblichen Anstieg der ...
Die Mietpreisbremse soll Mieter in beliebten Wohngegenden vor hohen Mietkosten schützen. Der Bundestag hat die Regelung jetzt für vier Jahre verlängert. Weitere Maßnahmen zum Mieterschutz sind ...
Im März ist ein großer Gebäudekomplex an der B7/83 fertig geworden. Das Haus fungiert als eine Seniorenwohnanlage mit 50 sogenannten R-Wohnungen. R steht für Rollstuhl – die Wohnungen sind ...
In der Wittstocker Allee in Neuruppin ist ein neues Angebot für Menschen entstanden, die eine besondere Fürsorge benötigen. Der viergeschossige Neubau ist aber erst der Anfang. Das kosten die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results