News

Im Schüler- und Jugendzentrum Eggesin pflegt man gute Nachbarschaft mit der Industrie. Das hat sich jetzt ausgezahlt in Form neuer Sitzmöbel.
Nahe dem Hauptbahnhof und im Süden Göggingens sollen „Klimaoasen“ entstehen. Neben Begrünung sind sportliche Aktivitäten vorgesehen. Der Bund unterstützt Augsburg.
Stadt Wels setzt auf Grün statt Beton Am Dienstag ist in Wels der offizielle Spatenstich zum „Volksgarten Neu“ erfolgt. Damit startet nun der Aufbau für das derzeit größte Entsiegelungsprojekt ...
Matheus Cunha nutzt die Sommerpause für einen Asphalt-Kick in seiner Heimat.
Wer von CDU, SPD und Grünen auf Wangerooge unterstützt werden will, muss sich beeilen: Die Bewerbungsfrist fürs Bürgermeisteramt ist vorverlegt worden. Das ist der Grund.
Dass Beton auch romantisch sein kann, ist ab Samstag in einer Ausstellung im Mirower 3 Königinnen Palais zu sehen. Zumindest verspricht das der Titel der Schau.
In drei Teilen einer neuen Dokuserie über die aktuelle Kulturhauptstadt legt Fotograf Philipp Gladsome die Reize von Chemnitz frei. Das ist aus vielen Perspektiven heraus enorm sehenswert.
Je nachdem, wie viel des Paebbl-Materials in den Beton gemischt wird, könnte der CO2-Fußabdruck von Beton um bis zu 70 % reduziert werden. "Die gebaute Umwelt ist heute eine enorme Emissionsquelle.
Dabei fällt ihnen die Beule im Laminat auf. Liegt da etwa Tante Traudel? Der Sache wollen sie auf den Grund gehen, werden aber immer wieder gestört und müssen schnell fliehen oder sich verstecken.
Gleich zwei Arbeitsunfälle innerhalb einer Stunde riefen am Montag die Berufsrettung Wien auf den Plan. In beiden Fällen waren Bauarbeiten abgestürzt.