Die iranische Künstlerin Dorsa Eidizadeh gewinnt den 48. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst. Ihre Installation aus 30 ...
Der Antisemitismus-Vorwurf richtet sich nicht gegen das Kunstwerk oder die Studentin, sondern gegen einen Künstler, dessen Kunst Teil der Installation ist. Das Wissenschaftsministerium prüft den ...
Darmstadt. Es ist die dritte Uraufführung in der Pauluskirche, die das Darmstädter Künstlerinnen-Duo Edith Quis und Brigitte Satori-Constantinescu Mitte Februar in Szene setzt ...
Zudem wiesen die Zunahme von Hilfsbereitschaft und Abnahme von Diskriminierung auf die integrative Kraft der Kunst hin. Herausforderungen waren jedoch der hohe organisatorische Aufwand, begrenzte ...
Die immersive Installation ist ein Paradebeispiel für neue Formen kulturellen Schaffens an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie. KI und Big Data sind die Megatrends der ...
The internationally-acclaimed artist discusses why red threads, old objects, and a life between two countries are essential ...
Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“. Man erlebt Kunst auf der Flucht vor russischen Bomben. Die Kunstwerke bilden eigentlich das Herz des Museums in der ukrainischen Hafenstadt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results