News

Im vergangenen Jahr wurden die Bad Homburg Open von der Kategorie 250 zu einem WTA-500-Turnier aufgewertet. Somit gibt es für den Turniersieg wie zuletzt auch in London 500 Weltranglistenpunkte.
Läuft mit dem Gesuch alles rund, dann hat der Aargau wohl schon 2026 wieder einen Kletterpark. Der letzte im Kanton war der Waldseilgarten Rütihof in Gränichen, der 2019 letztmals in Betrieb war.
Der FC 08 Homburg hat beim Ligakonkurrenten SGV Freiberg zugeschlagen und sich mit Hilal El-Helwe dessen zweitbesten Torschützen gesichert. Mit seiner großen Erfahrung soll der Angreifer ...
June features two WTA 500 grass-court events in Germany, the Berlin Tennis Open by Hylo, and the Bad Homburg Open powered by Solarwatt. With the entry lists recently revealed, each of those key stops ...
Der Saarlandpokal-Sieger 2025 heißt FC 08 Homburg. Der Regionalligist setzte sich im Finale in Saarbrücken deutlich mit 9:0 gegen den Schröder-Saarlandligisten FC Palatia Limbach durch.
Der FC 08 Homburg ist in der Saison 25/26 wieder im DFB-Pokal vertreten. Am Finaltag der Amateure wurde der Südwest-Regionalligist seiner Favoritenrolle gegen den Verbandsligisten FC Palatia ...
Der FC Homburg ist ins Saarlandpokal-Finale eingezogen. Der Regionalligist besiegte im Waldstadion den Drittligisten 1. FC Saarbrücken mit 2:1 und trifft nun am 24. Mai im Ludwigspark auf Limbach.
Die Jugendabteilung des FC 08 Homburg startet ab Januar mit einem neuen, zukunftsweisenden Konzept: Sie wird zum Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrum (NFZ). Ab dem neuen Jahr wird die ...
Gassigehen war gestern: In Osnabrück gibt es jetzt einen Kletterpark für Hunde. Trainerin Katja Heldt will hier eine Abwechslung zum klassischen Hundesport bieten. Ein Besuch. Hundetrainerin ...
Fun Forest AbenteuerPark HomburgGespannt von Baum zu Baum das heißt klettern und balancieren, sich durch eine Welt aus Tauen, Balken und Stahlseilen bewegen. Die Natur aus einer völlig neuen ...
Zum Abschluss der Sommersaison hat die Kinderklettergruppe des DAV Tuttlingen sowie einige Mitglieder der Jugendgruppe einen Ausflug in den Kletterpark Mahlstetten unternommen.
Der Kletterpark ist jedoch nichts für schwache Nerven, denn dort können abgesicherte Sportler die 50 Meter lange Wand des Turms herunterlaufen. Mehr Themen: Formel 1: Hülkenberg-Hammer!