News

Balthasar Wigand, Rudolf von Alt und Stefan Oláh - drei Künstler dreier Generationen, die eines verbindet: Ihre Arbeiten, ...
In Wien sorgt die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung für Diskussionen und Veränderungen im Verkehr. Die Maßnahme, die seit den Neunzigerjahren schrittweise ausgeweitet wurde, hat dazu ...
Am 24. April 2025 lief der Spielfilm „Mord in Wien – Der letzte Bissen“. Darin werden zwei hochrangige Staatsbeamte brutal ermordet. Um Licht in die Hintergründe der Morde zu bringen ...
Zum dritten Mal findet in Wien die Veranstaltung "Kidical Mass" statt. Am Samstag, 10. Mai, radeln an mehreren Startpunkten in Wien Kinder und Erwachsene gemeinsam und lernen so die Fahrradwege ...
Austria Wien trifft am Mittwoch (20.30, LIVE! bei kicker) am 27. Spieltag der Bundesliga auf Meister Sturm Graz. Die "Veilchen" mussten kürzlich den zweiten Tabellenplatz an Salzburg abtreten ...
Wien – Die KPÖ tritt für die Etablierung ... Forderungen trotz strömenden Regens mit einem Pizzatruck auf dem Karlsplatz direkt im Zentrum der Bundeshauptstadt aufgestellt.
Das Duell zwischen Rapid Wien und Djurgardens IF überträgt allerdings am Abend Canal+ live und in voller Länge. Die Übertragung des Pay-TV-Senders startet um 20.00 Uhr. Canal+ überträgt die ...
Der Unterschied ergibt sich daraus, dass in der Erhebung des Schulamts der Erzdiözese Wien am Mittwoch auch die Zahlen der katholischen Privatschulen berücksichtigt sind. Von den dort 11.830 ...
Erstmals wurde für die Gestaltung des Heiligen Grabes ein Teil der Fläche mit Rollrasen ausgelegt. Ergänzt wird die Szenerie durch Olivenbäume und blühende Hortensien, wie die Erzdiözese Wien am ...
Die Folgen des Wasserrohrbruchs im Bereich des Quellenplatzes in Wien-Favoriten sind mittlerweile eingedämmt – die betroffenen Straßenbahnlinien können wieder fahren. „11, E1, 6 und O ...
ORF/Christian Öser Die U2 war ab 2021 teilgesperrt, erst mit Dezember wurde der Betrieb zwischen Schottentor und Karlsplatz mit ... Viertel der Bevölkerung in Wien ihrer Wege umwelt- und ...
(Symbolbild) Foto: Brittany Colette/Unsplash hochgeladen von Johannes Reiterits Nach wie vor keine Entspannung in Sicht ist bei der Pollenbelastung in Wien. Vor allem die Birke mit ihrer hohen ...