News
Die deutsche Architekturtheoretikerin ist derzeit Vizepräsidentin an der Bauhaus-Universität Weimar und wird ihr Amt an der Angewandten am 1. November für vier Jahre antreten.
Hitzeschutzmaßnahmen rund um die eigenen vier Wände können die Steuerlast senken. Dafür ist es aber wichtig, die Voraussetzungen und Förderhöchstbeträge zu kennen.
Die deutsche Architekturtheoretikerin Ulrike Kuch wurde zur neuen Rektorin der Universität für angewandte Kunst Wien gewählt, wie es am Freitag in einer Aussendung heißt.
Und Ulrike Kuch kommentierte: „Rektorin der Universität für angewandte Kunst Wien zu werden, ist für mich eine enorme Ehre und Freude.
Hosted on MSN16d
Kunst der Elite, Picassos 139 Millionen Dollar-Auktion - MSNKürzlich wurde ein Picasso-Gemälde bei einer Sotheby's-Auktion für über 139 Millionen Dollar versteigert und ist damit bei den Reichen und Berühmten ein sehr begehrtes Werk. Kunstsammler wie ...
Haus der Nachhaltigkeit: Staunen über die Architektur Angekommen an ihrem Arbeitsplatz am HdN, staunte sie stets aufs Neue über diese so andere, so besondere Architektur des rein aus Holz gebauten ...
Problematische Identitäten: Die Sammelausstellung »Nejisté domovy – Uncertain Domesticities« im tschechischen Brno • Foto: Haus der Kunst der Stadt Brno ...
Zuvor war die von der italienischstämmigen Künstlerin Alba D’Urbano und der Deutschen Ina Bierstedt konzipierte Ausstellung im Haus Kunst Mitte in Berlin zu sehen.
„Die Pfalz trifft Japan“: Das trifft im Haus der Nachhaltigkeit zu, wo sich Natur und Kultur rund um die Wälder beider Länder begegnen, unter anderem in einer Ausstellung. Der Ort des Geschehens, die ...
Jedes Haus hat seine ganz eigene Atmosphäre und Geschichte. Besonders beeindruckt mich, wie sehr sich die Teams vor Ort engagieren und die Besucherinnen und Besucher mit der Kunst begeistern.
Maria Würth, Enkelin des Unternehmers Reinhold Würth, leitet seit 1. Juli das Gesamtfeld „Kultur bei Würth“. Mit welchen Zielen? Und was macht C. Sylvia Weber künftig?
Kunst und Ökologie Holunder, Hortensien oder Dill Der rumänische Künstler Stefan Bertalan erforschte Pflanzen. Eine Schau im Badischen Kunstverein in Karlsruhe erinnert an ihn.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results