News

Nach Emmanuel Macron unterschreibt auch Friedrich Merz in London einen Freundschaftsvertrag mit Großbritannien. Das Signal soll sein: Europa hat ein neues Kraftzentrum.
Friedrich Merz wirkt vom Echo auf die verpatzte Richterwahl erstaunt – und blockt zugleich ab. Seine Sommerpressekonferenz zeigt: Defensive muss der Kanzler noch lernen.
Kanzler im Sommerinterview Merz verteidigt Spahn – und warnt vor Trumps Zollplänen Richterstreit, Haushaltszoff, Trumps Drohungen: Friedrich Merz durchlebt harte Zeiten.
In der ersten Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Merz geht es um Europa, Trumps Zölle und die Stabilisierung der Sozialabgaben. Und natürlich: um die gescheiterte Richterwahl.
Die Bundesregierung steht in der Stromsteuerdebatte weiter massiv unter Druck. Weil der versprochene Nachlass nun nur noch für manche Firmen kommen soll, reagieren Verbände verärgert. Sie ...
Friedrich Merz misst 1,98 Meter, möchte aber keine „Befehle von oben geben“. Über den Zusammenhang zwischen Körpergröße und Erleuchtung ...
Die 75 Schülerinnen und Schüler der drei diesjährigen Abschlussklassen der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege sind feierlich verabschiedet worden.
Im Interview mit der britischen BBC fordert der Bundeskanzler eine sicherheitspolitische Wende. Europa müsse militärisch eigenständiger werden.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zuversichtlich gezeigt, dass bald eine Einigung mit den USA über die Lieferung von Patriot-Luftverteidigungssystemen in die Ukraine erzielt werden kann.
Am heutigen Freitag stellt sich Bundeskanzler Friedrich Merz zum ersten Mal der Sommerpressekonferenz im Kanzleramt. Hier können Sie live zuschauen.
Friedrich Merz Der Kanzler in der Fahrprüfung Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz? Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz gab er über weite Strecken noch den vorsichtigen Moderator und warnte vor ...
Kanzler Friedrich Merz hat die schlechteren Karriere-Chancen von Frauen als gravierendes Problem beklagt. “Das ist keine Lappalie, das ist vor allem kein Frauenproblem. Das ist eine Frage der ...