Auch dieses Jahr heißt es wieder Abschied nehmen von bekannten und beliebten Prominenten und Persönlichkeiten. Hier erinnern wir an sie.
Oratorium von „Babylon“ von Franz Baur Susanne Langbein (Sopran), Andreas Mattersberger (Bass) Juventus Cantat (Andrea ...
A Hungarian pianist will take the stage at the Jorgensen Center later this month as the first concert in the 2025-2026 Lenard Chamber Music Series. Pianist Valentin Magyar will perform on Tuesday, ...
Summer is nearing its end, but there is still lots to do this weekend with the Giants at MetLife Stadium, the NJ Airshow, car ...
Der Berliner Tenor Jan Kobow hat von seinen Großeltern ein Schloss in Mittelfranken geerbt. Über die Jahre har er aus dem alten Gemäuer einen Geheimtipp für Klassikfreunde gemacht. Stars wie Konstanti ...
Obwohl noch jung an Jahren, ist die 2003 in Malaysia geborene Pianistin Magdalene Ho bereits ein hell leuchtender Stern am Klassikhimmel. 2023 gewann sie den Clara Haskil-Wettbewerb – nur eine von zah ...
Ran Feng (1991, China) interpretiert Händel/Liszt - Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel Almira, S181, Gounod/Liszt - Les Adieux, Rêverie sur un motif de l'opera Roméo et Juliette, S409 und Gounod ...
„Nie wieder“. Etwas rätselhaft war das Motto der Verabschiedung der Schüler, die an der Franz-Liszt-Mittelschule den Quali oder die Praxisklasse erfolgreich gemeistert hatten. Waldkraiburg – Nie ...
Wenn es eine Ortschaft im Burgenland gibt, die untrennbar mit dem Namen Franz Liszt verbunden ist, dann ist es zweifelsfrei Raiding im Mittelburgenland. Im Geburtsort des großen Komponisten (1811–1886 ...
„Das Konzert bin ich“ – mit diesem selbstbewussten Satz Franz Liszts hat am Donnerstagabend eine neue Ära im Lisztzentrum Raiding begonnen. Seit Donnerstag zeigt sich das Museum am Geburtsort des ...
Wojciech Waleczek spielt die bekanntesten Klavierstücke von Liszt sowie die größten Hits der Rockband Queen in einer neuen Bearbeitung für Klaviersolo von Kamil Pawłowski. Unter anderem werden Hits ...
Das Franz Liszt Symphonieorchester Sopron hält im vierten Meisterkonzert die europäische Kulturlandschaft zusammen. Kempten – Was sind Sie für ein Musiktyp? Hören Sie gerne Neues und Ungewohntes, sind ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results