News

Die bis dato längste Serie der Frankenthaler RHEINPFALZ geht bald in die 100. Ausgabe. Ihr geistiger Vater ist Dieter König.
Kostheims Wirtschaft ist auf (Flößer-)Holz gebaut. Aber erst nach Mitte des 19. Jahrhunderts entwickeln sich Handwerk, Handel ...
Ob Supermarkt, Spielplatz oder Hausarzt: Stadtplaner wünschen sich, dass für die Bürger alles Wichtige in 15 Minuten ...
Die häufigste Ursache sind technische Defekte. Unwetter hingegen können der Stromversorgung in Frankfurt kaum etwas anhaben, ...
Bis September wird es am Autobahnkreuz Mainz-Süd noch einmal eng werden für alle Verkehrsteilnehmer. Doch dann könnten die ...
Warum die Nazis ganze Stadtteile von Frankfurt (Oder) abreißen und Teile der Oder zuschütten wollten – und was eine riesige ...
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist groß. Im Alltag treffen die Lebensrealitäten kaum aufeinander. Was bewegt die Menschen ...
Woher kommt der Strom für Frankfurt? Die elektrische Energie für Frankfurt wird nur zu einem kleinen Teil aus Kraftwerken und Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet generiert. Der größte Teil wird zugelie ...
Frankfurt hat mit vielen Sperrungen aufgrund von Bauarbeiten zu kämpfen. Zuletzt haben Probleme mit der Bausubstanz von ...
Taunusstein verliert den zweiten Glasfaserpartner, weil die Telekom ihm Kunden abgenommen hat. Dadurch bleiben mehrere Stadtteile unversorgt.
Milliardenteure Chipfabrik könnte nach Frankfurt (Oder) kommen Ein Unternehmen erwägt offenbar den Bau eines Halbleiterwerks in Frankfurt (Oder).
In der Grenzstadt Frankfurt (Oder) ist an diesem Samstag eine Demonstration gegen die Grenzkontrollen gegen irreguläre Migration geplant. Die Partei Volt ruft ...