News

Heute, am 25.06.2025, wird 'Operation Walküre ? Das Stauffenberg-Attentat' von Bryan Singer im TV gezeigt. Wo Sie den ...
Dieses Drama nach wahrer Geschichte zeigt Tom Cruise als unerschrockenen Attentäter. Heute Abend zeigt ein einzigartiger Film ...
Beim Widerstand gegen das Hitler-Regime war Claus Schenk Graf von Stauffenberg zwar die treibende Kraft, doch er war dabei nicht allein, sondern in ein größeres Netzwerk eingebunden.
Gerade junge Menschen können mit dem Namen Claus Schenk Graf von Stauffenberg oft nicht mehr viel anfangen. Seine Enkelin, Sophie von Bechtolsheim, kämpft daher um das Andenken an den Mann, der ...
Außerdem von links: Schulleiter Ingo Schneider, Bernd Rützel (MdB), Sophie von Bechtolsheim (Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg) und am rechten Bildrand Jürgen Endres (Leitung der ...
Die Namensnennung bezog sich auf den Völkerrechtler Berthold Schenk Graf von Stauffenberg (1905–1944), nicht auf den Althistoriker Alexander Stauffenberg (1905–1964), seinen Zwillingsbruder [1].
Die Veranstaltungsreihe „Köpfe-Typen-Geschichten“ setzt Persönlichkeiten aus dem Rems-Murr-Kreis ins Rampenlicht. Jüngst zu Gast: Berthold Schenk Graf von Stauffenberg.
Der Mann, der Hitler töten wollte . . . unwillkürlich denkt man bei dem Satz an Georg Elser oder an Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Weniger an Fabian von Schlabrendorff, jenen Mann, der am 13.
Wer von den etwa 120 Zuhörerinnen und Zuhörern glaubte, zum gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 2044, zum Kreis der Widerständler um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und den rund ...
Als am Morgen des 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht, beginnt der D-Day. Die ...
Juli 1944 von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler wurde Eigentümer Berthold von Stauffenberg von den Nationalsozialisten enteignet. Er starb wenig später im Gefängnis.