News

Überzeugender Sieg im letzten Test Der Spielbericht zum U23-Testspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst Princewill Mbock erzielte gegen Atlas Delmenhorst einen Dreierpack (Foto: W.DE).
Atlas Edge eröffnet ein riesiges Rechenzentrum auf der Böblinger Hulb. Das Unternehmen hat sich einen historischen Standort ausgesucht – und Großes vor.
Dunker-Wald-Hypothese und 3I/Atlas Loeb stützt sich bei seinen Aussagen auf die Dunkler-Wald-Hypothese, die durch den Science-Fiction-Roman "Der dunkle Wald" von Cixin Liu populär wurde.
Der dreißigste Jahrestag der Charta der Olympischen Künste wurde am 16. Juli im UNESCO-Hauptquartier in Paris begangen, wobei fast 230 hochrangige Teilnehmer aus den Bereichen Kultur, ...
Warum gibt es eigentlich nicht längst ein Tatsachenamt? Schließlich behauptet das Amtsgericht schriftlich, „Tatsachen eingetragen“ zu haben.
Der interstellare Himmelskörper 3I/ATLAS sorgt weltweit für Aufsehen: Der rätselhafte Eisbrocken stammt aus einer unbekannten Region unserer Galaxie – und könnte pünktlich zu Weihnachten am ...
Der Himmelskörper 3I/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden ...
Der Himmelskörper 31/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden ...
3I/ATLAS, der jüngste Besucher, ist deutlich größer als seine Vorgänger, bewegt sich schneller und zeigt ebenfalls kometare Aktivität, mit einer nebligen Hülle und einem kurzen Schweif.
Der Fund der Nosferatu-Spinne in Illertissen sei vermutlich der erste, der im Süden des Landkreises dokumentiert wurde, berichtet Ralf Schreiber, Biologe und kommissarischer Kreisvorsitzender des ...
Staunen über einen Gast aus einer fremden Welt: Mit irrer Geschwindigkeit rast das interstellare Objekt 3I/Atlas durchs Sonnensystem. Forscher haben ein Video des Himmelskörpers auf seiner Reise ...
Es ist das dritte interstellare Objekt, das durch unser Sonnensystem fliegt: 3I/Atlas. Der Komet ist wahrscheinlich größer als die bisherigen, so NASA-Forscher.