News
Auf der Welt gibt es ungefähr gleich viele Männer wie Frauen. Doch das Geschlecht eines Säuglings beruht offenbar doch nicht ...
Das Mähen von Wiesen und Weiden schadet Insekten und Spinnen offenbar stärker als gedacht – und gefährdet dadurch die ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Als Napoleon Bonaparte um 1800 die europäische Bühne betrat, geriet die alte Ordnung ins Wanken. Die französische Besatzungszeit prägte auch die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in den ...
Seit 1993 zeichnet das Magazin Bild der Wissenschaft jährlich sechs herausragende Bücher aus, die Themen aus Wissenschaft und ...
Was tut sich im Kampf gegen Krebs? Dieser Frage ist das Titelthema der August-Ausgabe von Bild der Wissenschaft gewidmet. Neben der Erforschung der Entstehungsp ...
In Schimpanse Vals Gesichtsausdruck mag man fast schon ein zufriedenes Lächeln erkennen. Was könnte der Grund dafür sein?
Ein Großteil unserer Beleuchtung besteht heute aus Leuchtdioden. Für blaue LEDs standen bislang aber nur giftige oder ...
Die Kultur auf der abgelegenen Osterinsel Rapa Nui hat sich nach ihrer ersten Besiedlung weitgehend isoliert entwickelt – so ...
Am Abend des 12. April 1945 wurde Harry S. Truman als 33. US-Präsident vereidigt. Nur wenige Stunden zuvor war sein Vorgänger ...
In Großbritannien wurden acht Babys geboren, die durch eine spezielle künstliche Befruchtung entstanden sind. Dabei wurde ...
Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results