News

Wissenschaft zielgruppengerecht kommunizieren und das Vertrauen in Forschung stärken: Das sind Ziele der neuen Initiative ...
Die TUM richtet mit Unterstützung der Péter Horváth Stiftung eine neue Professur für Controlling und KI am TUM Campus ...
Das Ökosystem für Start-ups im Bereich Security, Defense and Resilience Technologies an der TUM erweitert sich um den ...
Machen Sie bei der Langen Nacht der Musik Station an der TUM und erleben Sie Musik aus der TUM und von unseren Gästen! 20.00 – 21.00: Heimspiel der TUM JazzBand: Fetter Groove, mitreißende Soli und ...
Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten auf dem Münchner Königsplatz zahlreiche Bücher von Autorinnen und Autoren, die aus rassistischen, politischen oder weltanschaulichen Gründen verfemt ...
Wissenschaft – erklärt für alle: Treffen Sie Forschende der TUM School of Life Sciences persönlich und lassen Sie sich erklären, woran sie arbeiten. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ...
Das Projekt TUM LEAP gewinnt die Förderung für innovative Lehrarchitektur der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre.
Nach drei Jahren ziehen die zwölf Projektpartner aus Industrie, Wissenschaft, Softwareentwicklung und Infrastruktur eine ...
Forschende der TUM haben ein neues Material für Festkörperbatterien entwickelt, das Lithiumionen über 30% schneller leitet, als alle bisher bekannten Stoffe.