Die Schweiz hat sich angesichts des Abzugs amerikanischer Experten und dem Einfrieren von Verträgen aufgrund des angekündigten Rückzugs der USA aus der WHO «besorgt» gezeigt. Das Fachwissen verlasse d ...
In der Berner Gemeinde Leuzigen ist am Donnerstag ein Flugzeug verunglückt. Es gab mehrere verletzte Personen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.
Der FC Lausanne-Sport wird auf der Suche nach Verstärkung in der Abwehr in Frankreich fündig. Lausanne verpflichtet für den Rest der Saison den rechten Verteidiger Marvin Senaya.
Belinda Bencic erreicht an ihrem erst dritten WTA-Turnier nach der Rückkehr von der Baby-Pause bereits wieder einen Halbfinal. In Abu Dhabi gewinnt Bencic gegen Marketa Vondrousova mit 7:5, 6:3.
In der zuletzt verschärften Migrationsdebatte melden sich die Vorstandschefs von Deutsche Bank, Siemens und Mercedes-Benz zu Wort. Sie forderten Offenheit für die Zuwanderung von Fachkräften und plädi ...
Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) will sich beim neuen Sparprogramm der Bank Julius Bär dafür einsetzen, dass möglichst wenige Angestellte ihre Stelle verlieren. In der Schweiz dürfte laut ...
Stefan Rogentin sichert sich den letzten Schweizer Startplatz für die WM-Abfahrt vom Sonntag. Der Bündner setzt sich in der teaminternen Ausscheidung gegen Marco Kohler und Lars Rösti durch.
Das Schweizer Fernsehen SRF will bis Ende 2026 knapp 8 Millionen Franken sparen. Bereits bis Anfang nächstes Jahr sollen rund 50 Vollzeitstellen abgebaut werden.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat die Armee angewiesen, einen Plan zur «freiwilligen Ausreise» von Palästinensern aus dem Gazastreifen vorzubereiten. Der Schritt folgte auf einen V ...
Der Zuger Regierungsrat und Bundesratskandidat Martin Pfister freut sich darauf, sich in den kommenden Wochen der Bevölkerung und dem Parlament vorzustellen. Mit diesen Worten eröffnete er am Donnerst ...
Die Tee-Nation Indien hat Kaffee entdeckt und internationale Konzerne wie Nestlé wollen davon profitieren. Laut NGOs birgt das auch Gefahren.
Kremlchef Wladimir Putin hat überraschend den Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Juri Borissow, entlassen. Zum neuen Generaldirektor von Roskosmos sei Dmitri Bakanow ernannt worden, hei ...