News

Lazard Frères reduziert Beteiligung an AlzChem deutlich, obwohl das Unternehmen solide Quartalszahlen vorlegt. Analysten ...
Rheinmetall steht vor einer strategischen Übernahme von Iveco Defence Vehicles, während die Aktie trotz guter Aussichten stagniert. Experten sehen Potenzial für Kursimpulse.
Thyssenkrupp kündigt drastische Sparmaßnahmen an: Über 11.000 Arbeitsplätze fallen weg, Löhne und Sozialleistungen werden gekürzt. Analysten zweifeln an der langfristigen Strategie.
Der Immobilienkonzern Vonovia verzeichnet deutliche Kursverluste aufgrund des US-Handelsstreits und veränderter Zinserwartungen. Experten analysieren die Zusammenhänge.
RWE stärkt mit neuer Wartungsbasis in Grimsby seine Offshore-Strategie, doch die Aktie zeigt keine Reaktion. Rückkäufe und Expansion ändern nichts an der Seitwärtsbewegung.
Die Software-Branche steht vor einem fundamentalen Wandel – und SAP positioniert sich als einer der großen Gewinner. Während sich Märkte weltweit Sorgen um K ...
Voestalpine investiert 16,4 Millionen Euro in eine Wasserstoff-Pilotanlage, um die CO2-neutrale Stahlproduktion bis 2050 voranzutreiben.
Neue US-Zölle treffen europäische Exporte, während Banken und Energiekonzerne von der Unsicherheit profitieren. Märkte zeigen sich überraschend gelassen.
Die Mercedes-Benz Aktie zeigt bemerkenswerte Stabilität in einer engen Handelsspanne, während europäische Märkte unter Druck geraten. Experten erwarten mögliche größere Kursbewegungen.
TUI verstärkt sich mit Ex-Google-Director Christian Bärwind, um die digitale Transformation voranzutreiben und Online-Riesen herauszufordern. Die Aktie zeigt jedoch zunächst keine positive Reaktion.
Huawei arbeitet an einem KI-Chip, der Nvidias Technologie nachahmt, während Intel den Wettbewerb aufgibt. Nvidia bleibt dennoch Marktführer.
Rainer Seele, ehemaliger OMV-Chef mit Russland-Bezug, könnte ins Joint-Venture mit Adnoc einsteigen und die Unternehmensstrategie beeinflussen.