Bei den Bahnrad-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Vierer der Frauen mit Lisa Klein aus Lauterbach ...
Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor ...
Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der Bedarf an Pflegekräften weiterhin hoch. Die Bundesagentur für Arbeit rechnet damit ...
Vor der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ab Montag gibt es weitere Warnstreiks. Im ...
Der Bund hat die Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet. Kanzler Scholz begründete den Schritt mit dem Kampf gegen irreguläre Migration. Nach einer SR-Umfrage noch vo ...
Die Autoindustrie ist ein wichtiger Arbeitgeber im Saarland. Vor allem der Umstieg auf Elektroantriebe stellt die deutschen ...
Soll Deutschland an seinen Grenzen dauerhaft kontrollieren, etwa zu Frankreich und Luxemburg? Diese Frage hat in den ...
Wer im Saarland seinen Doktor machen will, musste bisher zwingend an die Universität. Doch vergangenen Sommer haben sich die ...
Der Saarlouiser Landrat Lauer lässt sein Amt als Kreiswahlleiter bis nach der Bundestagswahl ruhen. Zuvor hatte die CDU Lauer ...
Alle Eltern müssen ab dem Schuljahr 2026/27 im Saarland eine einheitliche Leihgebühr von 160 Euro für Schulbücher und ...
Die saarländische CDU und AfD wollen das Bürgergeld komplett abschaffen und durch ein neues, strenger sanktioniertes System ersetzen. Das geht aus einer SR-Umfrage unter den Parteien hervor. Die CDU t ...
SPD und Grüne im Saarland sind dafür, dass Bürgergeld beizubehalten. Sie wollen aber die Vermittlung im Jobcenter durch mehr Personal und eine engmaschige Beratung verbessern. Beide Parteien setzen zu ...