News
Seit 2019 betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal „Helgas Leckereien“ (siehe Interview in der ...
Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen werden! Ohne Mitglieder kein Verband, ohne Verband keine Webpräsenz! Viele Besucherinnen und Besucher von Siebenbuerger.de sind Verbandsmitglieder und ...
Landsleute aus allen Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom 20. bis 22. September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den 14. Heimattag ...
Nachdem in einer ersten Abhandlung der Brennpunkt auf die EIFEL gerichtet war (Artikel „Die Eifel – Hauptauswanderungsgebiet der Siebenbürger Sachsen?“), sollen im zweiten Teil einige Ergebnisse aus ...
Dr. Paul Bagiu studierte Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und Geschichte an der FernUniversität Hagen. Seine Dissertation, die er 2019 an der RWTH Aachen ...
Deportationswelt – Grafik von Viktor Stürmer Die Deportation der Deutschen aus Südosteuropa und damit auch der Rumäniendeutschen war ein von langer Hand sorgfältig geplantes Unternehmen. Sie stand ...
Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sein 75-jähriges Jubiläum am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg mit dreitausend Gästen gefeiert ...
Beim 12. Heimattreffen vom 7.-10. August in der Kirchenburg Großau steht das 150-jährige Jubiläum des Kirchenchores „Liedertafel“ der Kirchengemeinde Großau im musikalischen Mittelpunkt. Das Jubiläum ...
Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker Franz Hodjak ist gestern, am 6. Juli, nach langer ...
Beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl waren die Stolzenburger Trachtenträger – so zahlreich wie noch nie – mit ...
Jeden Samstag des Pfingstwochenendes um 14 Uhr ist der Große Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl fest in Kinderhand. Dann heißt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results