News

Der Anfang unseres Universums war der Urknall, aber was ist dann passiert? Franzi erzählt euch, wie die Materie entstanden ist, allen voran die beiden häufigsten chemischen Elemente Wasserstoff und ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir ...
Vodafone und Intelsat erweitern Satelliten-Konnektivitätsdienste für den privaten und öffentlichen Sektor. Eine Pressemitteilung von Intelsat. Quelle: Intelsat via Business Wire 23. September 2024.
Die Eigenschaften granularer Gase werden mithilfe frei schwebender, zusammenstoßender Gummibälle im Experiment KORDYGA (Kollisionsstatistik und Rotationsdynamik in granularen Gasen) der Technischen ...
5. August 2024 – Axiom Space kündigte eine Partnerschaft mit Indien, Ungarn und Polen über die ESA an, um drei nationale Astronauten auf der Ax-4 zur Internationalen Raumstation zu entsenden. Der ESA ...
Die ESA hat am 19. März 2024 mit mehreren europäischen Unternehmen Verträge im Gesamtwert von 233 Mio. € für die Entwicklung von Genesis und ein LEO-PNT unterzeichnet, zwei neuen Missionen im Rahmen ...
Das erste Bild vom Schwarzen Loch Sgr A*, welches etwa 27.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, wurde im Jahr 2022 von Event Horizon Telescope (EHT)-Wissenschaftlerinnen veröffentlicht. Dabei ...
Johannes Quaas von der Universität Leipzig betont: „Die Asymmetrie der Änderung der Wolkenbedeckung ist ein wichtiger Faktor, der hier neu entdeckt wurde. Unsere Studie zeigt, dass diese Asymmetrie zu ...
LUNA, Europas neuer „Mond auf der Erde“, soll eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Mondexploration spielen. Die Eröffnung von LUNA, dem gemeinsam von der ESA und dem Deutschen ...
Rheinmetall intensiviert Zusammenarbeit mit finnischem Unternehmen ICEYE, erhält exklusive Vertriebsrechte für den deutschen und den ungarischen Markt. Beteiligung an weltweit größter Flotte von ...
Artem Smirnov erhält den Preis für seine Doktorarbeit zum Thema „Understanding the Dynamics of the Near-Earth Space Environment Utilizing Long-term Satellite Observations“. Diese Dissertation befasst ...
Kommandantin der STS-120 -Crew ist Pamela Melroy, die somit nach Eileen Collins die zweite Space-Shuttle-Kommandantin ist. Gemeinsam mit Pilot George Zamka sowie den Missionsspezialisten Scott ...