News

Die Schweizer Bevölkerung steht einem Verbot von sozialen Medien für unter 16-Jährige mehrheitlich positiv gegenüber. 80 ...
Die Freiburger Nachrichten AG will mit ihrer Digitalplattform «wir Freiburg.» den rückläufigen Werbeeinnahmen entgegenwirken. Ab 2027 müssen die Zeitungen zudem früher gedruckt werden.
Mit Videos und Podcasts will das Projekt «On Fire» die Schweizer Medienlandschaft aufmischen. Aktuell läuft ein Crowdfunding für 40'000 Franken als Startkapital. Das Ziel: Journalismus, der junge Mens ...
Am 11. Juni treten drei Hochschulen gegeneinander an und präsentieren ihre Kampagnenideen für 20 Minuten. Dies ist die ...
Der Clip «Switzerland is fake» wurde über sechs Millionen Mal gesehen. Dabei handelt es sich um eine Kampagne für das Fotomuseum Winterthur. Die medienwirksame Inszenierung nutzt gezielt KI-generierte ...
Die Publikation soll rechtzeitig zum Start der Uefa Women's Euro 2025 Anfang Juli erscheinen und den Frauenfussball stärker ...
Die Kampagne umfasst drei Videoclips, die verschiedene Einsatzszenarien für das Getränk darstellen: zur Regeneration nach dem ...
Am 5. und 6. November wird Engelberg wiederum zum Hot Spot der Social-Media-Branche. Knapp 800 Teilnehmende sind zu erwarten.
Vom 10. bis 13. Juni lädt der ADC Switzerland zur Kreativwoche ins «Signature» in Zürich mit Workshops, Keynote-Speeches und ...
Margrit Sprecher verteidigt auf einem deutschen Branchenportal ihren Text über die AfD-Politikerin, der Anfang 2025 in der ...
Das Programm des Branchengipfels steht: Am 14. und 15. Mai geht es im KKL Luzern um bedrohte Meinungsfreiheit, künstliche ...