News
Urheber- und Markenrechtsverstöße sowie falsche Preisangaben führten zu Abmahnungen im Online-Handel – mit teils hohen Kosten für betroffene Händler.
Unverpackte Retouren lassen sich künftig einfacher zurückschicken. Die DHL hat eine Einschränkung wieder zurückgenommen.
Amazon erhöht ab Herbst 2025 die Stundenlöhne in der Logistik deutlich und schafft viele neue Jobs. Auch Zusatzleistungen und ...
PayPal forciert die Zahlungen mit Kryptowährung. Dadurch sollen Händler erheblich an Transaktionskosten sparen.
Mehr als jede zweite Beschwerde betrifft Irreführung: Der Jahresbericht 2024 der Wettbewerbszentrale zeigt, wie stark der ...
Die EU und die USA haben sich auf ein neues Zollabkommen geeinigt – was das für Chancen, Risiken und Folgen für Export, ...
Die DHL testet per Umfrage neue Versandmodelle: Kunden könnten künftig zwischen Liefergeschwindigkeit und Versandkosten ...
Wer im Online-Handel unterwegs ist, kommt an Abmahnungen kaum vorbei – doch nicht jede:r darf einfach jede:n abmahnen.
Die Insolvenzen sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Gleichzeitig geht die Anzahl der Neugründungen zurück. Insbesondere der Mittelstand steht unter hohem Druck.
Nach umstrittenen Kommentaren zum Attentat auf Donald Trump stand Satiriker El Hotzo in der Kritik – und vor Gericht. Nun ...
Online-Händler aufgepasst: Wann Verpackungen abmahnfähig sind – und was sich mit der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR ...
Labubus boomen – doch was gilt beim Widerruf? Online-Händler:innen und Käufer:innen erfahren hier, was bei Blindboxen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results