News

I3C aus Kreuzblütlern: Wissenschaftliche Bewertung von Wirksamkeit, optimaler Dosierung und Sicherheit. Mit aktuellen ...
In Fitness-Studios und Online-Shops für Sportnahrung begegnet man immer wieder der Abkürzung AAKG. Dahinter verbirgt sich L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat – eine Verbindung aus der Aminosäure Arginin und ...
Objektive Analyse von Leucin als Supplement. Erfahre, was Studien über Muskelaufbau, Dosierung und Risiken wirklich aussagen.
Siliciumdioxid (E551) in Lebensmitteln und als Nahrungsergänzung: Wissenschaftliche Fakten zu Wirkung, Risiken und ...
Kieselerde gehört zu den klassischen Nahrungsergänzungsmitteln, die seit Jahrzehnten in Drogerien und Apotheken erhältlich sind. Viele Menschen nehmen diese Präparate in der Hoffnung auf schönere Haut ...
Objektive Analyse von Arginin als Nahrungsergänzungsmittel. Studien zu Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen.
Citrullin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure – das bedeutet, sie wird nicht direkt in Körperproteine eingebaut. Der Name stammt von der Wassermelone (Citrullus vulgaris), aus der die Substanz ...
Was steckt hinter dem Hype um Shirataki-Nudeln? Unser Ratgeber klärt auf über die gummiartige Textur, den Preis und die bedenkliche Umweltbilanz.
Roter Ginseng oder Panax Ginseng zählt zu den Araliengewächsen und wird umgangssprachlich auch Kraftwurz genannt. Die Pflanze ist ursprünglich in Korea beheimatet. In der Naturheilkunde hat der rote ...
Entdecken Sie die Welt der Mikronährstoffe – mit praktischen Ernährungstipps, spannenden Studien und hilfreichen Tipps für Ihre Gesundheit.
Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll, Tipps zur Ernährung und aktuelle Forschungsergebnisse in unserem Ratgeber.
Galactose, oft als Schwestermolekül der Glucose bezeichnet, rückt zunehmend in den Fokus von Ernährungsinteressierten und Menschen, die nach Alternativen zu herkömmlichem Haushaltszucker suchen. Diese ...