Natriumchlorid ist lebensnotwendig und gesundheitsschädlich zugleich. Erfahren Sie alles über Funktionen, Bedarf und optimale ...
Bambussalz vs. normale Salze: Vergleich von Mineralgehalt, pH-Wert und Preis. Evidenzbasierte Analyse der Vor- und Nachteile.
Mit etwa 2,3 Gramm Natrium nehmen Deutsche täglich fast doppelt so viel auf wie die WHO empfiehlt. Diese Überdosis an Kochsalz treibt bei vielen Menschen den Blutdruck in die Höhe und belastet Herz ...
Schwarzes Hawaii-Salz im Check: Erfahren Sie alles über Inhaltsstoffe, Aktivkohle-Gehalt und tatsächliche Gesundheitseffekte ...
Jeder Liter Meerwasser enthält etwa 35 Gramm gelöste Salze – das entspricht ungefähr zwei gehäuften Esslöffeln. Meersalz entsteht, wenn dieses Wasser verdunstet und die gelösten Mineralstoffe als ...
Erfahren Sie alles über Chrom in der Ernährung: Funktionen, Bedarf, natürliche Quellen und die wissenschaftliche Bewertung ...
Jeden Tag nehmen wir durchschnittlich 8 bis 12 Gramm Salz zu uns – das entspricht etwa zwei Teelöffeln. Dabei empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation maximal 5 Gramm täglich [1]. Diese Diskrepanz ...
Rosa schimmernde Salzkristalle aus Pakistan werden weltweit als Himalaya-Salz verkauft – für den zehnfachen Preis von normalem Speisesalz. Die Werbung verspricht 84 Mineralien und besondere Heilkräfte ...
Kalium gehört zu den mengenmäßig wichtigsten Mineralstoffen im menschlichen Körper. Mit etwa 140 Gramm bei einem Erwachsenen macht es rund 0,2 Prozent des Körpergewichts aus [1]. Der Mineralstoff ...
Chlorid ist die negativ geladene Form (Anion) des Elements Chlor. Im Körper kommt es niemals als reines Element vor, sondern immer als geladenes Teilchen. Mit seiner negativen Ladung bildet es das ...
Wenn Sie eine frische Knoblauchzehe zerdrücken, entsteht innerhalb von Sekunden ein scharfer Geruch. Genau in diesem Moment bildet sich Allicin – der Stoff, der Knoblauch zu einem der am besten ...