Apple sieht sich durch den Digital Markets Act benachteiligt. Es sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern für schlechtere ...
Für den klammen Fußball-Zweitligisten gab es neben der aktuellen sportlichen Misere auch juristisch den nächsten Tiefschlag.
Droht eine Überlastung des Kanzleipersonals, müssen Rechtsanwält:innen dem entgegenwirken. Die Fehler, die sonst passieren, ...
Holt man sich einen Kaffee bei der Arbeit, so sei dies grundsätzlich nicht unfallversichert. Dies entschied das ...
Ein Schlag für Frankreichs früheren Staatschef Sarkozy: Im brisanten Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird er ...
Das Verbot wettbewerbswidriger Verhaltensweisen ergibt sich aus den Artikeln 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise ...
Drohnen fliegen längst auch über deutsche Bundeswehrstandorte. Soldaten sollen daher nun mehr Befugnisse bekommen und ...
Zurückweisungen an der deutschen Grenze sollen EU-rechtskonform sein - die Begründung wollte Innenminister Dobrindt vor ...
Die Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP erreichten es mit ihrer Wahlrechtsreform von 2023, die erstmals bei der Wahl im ...
Addleshaw Goddard hat den Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr um 11 Prozent ausgeweitet. Nach 569,1 Millionen Euro im ...
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt kam bei der Frage, wer für einen umstürzenden Kran hafte, zu dem Ergebnis, dass sowohl ...
Das BSG verwies die Klage von Samuel Koch an das LSG BaWü zurück. Morgen wählt der Bundestag drei BVerfG-Richter:innen, am ...