News
Und plötzlich zeigt das Ultraschallbild zwei Babys: Wenn eine schwangere Frau erneut schwanger wird, spricht man von einer Superfötation oder Superfekundation. Ein äußerst seltenes Phänomen, das ...
Ausmalbilder sind unfassbar beliebt – und das ist gut so. Schulen sie doch ganz nebenbei die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination. Doch am wichtigsten: Sie machen viel Spaß. Wir haben Malen-nach ...
Jede Mama ist eine ganz besondere Mama und gibt vermutlich alles, damit ihre Kinder gut ins Leben starten. Wer Danke sagen will, findet hier exklusive Karten zum Muttertag zum Ausmalen – kostenlos zum ...
Die richtige Frisur kann das ganze Aussehen verändern. Von lässig bis elegant – es gibt unzählige Möglichkeiten, den persönlichen Stil zu unterstreichen. Ob angesagte Fades, coole Undercuts oder ...
Im 15. Jahr kürt die International Association of Professional Birth Photographers die besten Geburtsfotografie. Hier dürfen wir die beeindruckenden Gewinner-Bilder zeigen.
Tonies, die schon länger nicht mehr produziert werden, werden mit der Zeit seltener – und dadurch steigt ihr Sammlerwert. Wir zeigen in diesem Artikel, welche Raritäten einen besonders hohen ...
Lachen ist die beste Magie – das beweist diese Sammlung an Harry Potter Witzen. Egal ob Insider-Gag oder klassischer Wortwitz, hier findet jeder Fan seinen Lieblingslacher.
Geheimnisse sind etwas Tolles, vor allem, wenn sie in der Familie oder unter Freunden bleiben. Mit Zaubertinte könnt ihr euch geheime Botschaften schreiben und sie vor neugierigen Augen verbergen.
Ob Blumen, Schmetterlinge oder Vögel: Hier könnt ihr euch frühlingshafte Malvorlagen für eure Kinder herunterladen und ausdrucken.
Verwandle dein Kind in ein zauberhaftes Einhorn! Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung schminkst du im Handumdrehen ein bezauberndes Einhorn-Gesicht, das auf jeder Party für leuchtende ...
Damit Kinder möglichst sicher auf dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen können, findet am Ende der Grundschulzeit eine Fahrradprüfung statt. Alles, was ihr dazu wissen müsst.
Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie bezweifelt, dass Hausaufgaben in der Grundschule – zumindest so wie sie aktuell aufgegeben werden – ihren Sinn und Zweck erfüllen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results