News

Versteckt zwischen Felsen, Höhlen und dem endlosen Blau des Atlantiks liegt ein besonderer Ort: die Playa del Callejoncito im ...
+++ Finaltag der Fußball-Strandliga in Puerto Naos: Sonne, Sand und Spielfreude pur +++ LP-2 bei Los Llanos: Bauarbeiten schreiten voran +++ Neubau des Terrero Federico Simón in Las Manchas nimmt Form ...
In Puerto Naos kehrt Schritt für Schritt neues Leben zurück. Das Cabildo von La Palma hat nun den Zugang zu 17 weiteren Wohnungen sowie einem Geschäftslokal in der sogenannten gelben Zone freigegeben.
+++ Rückbau der ersten Holzhäuser in El Paso hat begonnen +++ Stromversorgung im Fokus: Regierung trifft Unternehmerverband FEDEPALMA +++ FURA WORLD 2025: Puerto Naos wird am 2. August zur Outdoor-Are ...
Abseits der touristischen Routen und nur wenige Kilometer südlich von Villa de Mazo liegt ein verstecktes Kleinod an der Ostküste La Palmas: La Salemera. Der kleine Küstenort ist über die LP-217 ...
Mit zwei außergewöhnlichen Vormittagskonzerten verabschiedet sich das Festival Música Viva diese Woche aus Santa Cruz de La Palma. Die Konzertreihe – bewusst alternativ zum klassischen Festprogramm ...
Die kanarische Regierung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag in Santa Cruz de La Palma beschlossen, die seit 2022 ruhenden Bauarbeiten an der kardiologischen Abteilung für Hämodynamik im ...
La Palma: Gluthitze – schon am Morgen über 32 Grad, neue Karte zeigt Höchstwerte am Mittag Die aktuelle Hitzewelle auf La Palma hat am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, bereits in den frühen ...
Die Zukunft des Bodenabbaus im Gebiet El Riachuelo bleibt auf La Palma ein politisches und gesellschaftliches Reizthema. Im jüngsten Plenum kündigte Cabildo-Präsident Sergio Rodríguez an, die Suche ...
Der Wasserrat von La Palma (CIALP) will die Wasserversorgung im Nordwesten der Insel verbessern und hat den Ausbau des Kanals LP-II ausgeschrieben. Rund 2,6 Millionen Euro sind für das Projekt ...
Ein Lichtblick für El Remo: Was lange gefordert wurde, ist nun Wirklichkeit – der kleine Küstenort in der Gemeinde Los Llanos de Aridane hat zum ersten Mal in seiner Geschichte eine eigene ...
Blick auf eines der Asche-Zwischenlager auf La Palma: Von hier aus könnte auch das Material stammen, das im Mai 2025 nach Madrid gebracht wurde. Foto: Michael Nguyen / La Palma 24 Archiv Sie war der ...