News

28 Staaten fordern ein sofortiges Ende des Genozids in Gaza und verurteilen Israels Blockade humanitärer Hilfe scharf – ...
Ein Graffiti mit der Aufschrift „Ratko Mladić Heroj“ an einem bosniakischen Zentrum in Oberentfelden sorgt für Entsetzen – ...
In Genf wurde einer Muslimin der Zutritt zu einem Restaurant verweigert, weil sie ein Kopftuch trug. Das Lokal verweist auf ...
Erst geht es um einen Sitzplatz, dann wird eine Frau mit Kopftuch geschlagen und rassistisch beleidigt. Eine Münchnerin geht ...
Die Islamwoche an der Kieler Christian-Albrechts-Universität sorgte für Kritik. Nun gibt es Konsequenzen für die Islamische ...
Mehrere Freibäder in Baden-Württemberg schließen mit neuen Bekleidungsregeln Burkinis faktisch aus. Die Begründung: Hygiene ...
Die unabhängige UN-Expertin Francesca Albanese erhob jüngst erneut schwere Vorwürfe gegen Israel und warf dem Land "Apartheid ...
Ein fehlerhafter Fragenkatalog im Stuttgarter Einbürgerungsverfahren sorgt für Kritik. Diskriminierende Inhalte belasten das Vertrauen in die Behörde. Die Stadt nennt den Vorfall einen „individuellen ...
Islamische Begriffe werden missbraucht und verlieren ihre Bedeutung. Im Glossar geht es um die ursprüngliche Bedeutung. Heute „Inschallah“.
Kübra Zorlu, 1991 geboren, hat ihr Masterstudium in Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften an der Universität ...
Das junge Ehepaar Asmaa und Max Musa leben nachhaltig, minimalistisch und umweltschonend, dabei lassen sie alle über ihren Blog „greenukum“ daran teilhaben. Wie es dazu kam und warum sie damit einen ...
Der Ramadan kennt keine Grenzen. Damit auch Muslime mit Behinderungen am Ramadan teilnehmen können, müssen einige Barrieren abgebaut werden. Ein Gastbeitrag von Sultan Bayındır.