News
Wer sich stark mit dem eigenen Betrieb identifiziert, neigt in Krisen eher zu Fehlentscheidungen. Eine Studie zeigt auch, was ...
Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit: Die Chefin mehrerer „Servicefirmen“ landet im Gefängnis – und der Fiskus fordert Umsatzsteuer auf ihre Provisionen.
Künstliche Intelligenz wird immer leistungsfähiger. ChatGPT 4.1 verarbeitet ganze Leistungsverzeichnisse und entwickelt sich ...
Können Kunden Payback-Punkte erhalten, wenn sie sich ein neues Hörgerät kaufen? Darüber musste der Bundesgerichtshof ...
Die Kontrolle von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern schützt Betriebe vor Ärger mit dem Finanzamt. Der Check funktioniert ...
Eine Umfrage zeigt, dass die Wünsche von Betrieben und Bewerbern gar nicht so weit auseinanderliegen. Doch viele wissen noch ...
Im Frühjahr hatte Andreas Müller die Hauptgeschäftsführung des ZVSHK kommissarisch übernommen, jetzt besetzt der Verband die ...
Ihm ging es weniger um die Qualität, sondern darum, den Beruf zu retten. Fliesenlegermeister Stefan Bohlken zieht nach 5 ...
Ein mutiger Handwerker entlastet den Verkehr bei einer Vollsperrung auf der A5 und bringt sich dabei selbst in Gefahr.
Fünf Jahre nach Wiedereinführung der Meisterpflicht 2020 gibt es erste Ergebnisse. Was hat die „Rückvermeisterung“ in den ...
Der ZDH sieht im Beschluss des Bundeshaushalts fehlende Steuerentlastungen für das Handwerk. Der Verband fordert ein klares Signal für Erneuerung und Wachstum.
Sommerurlaub sollte erholsam sein, doch Selbstständige und auch viele Berufstätige sind trotzdem erreichbar. Auch weitere ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results