News

Der Maschinenbauer Rieter steckt hartnäckig im Zyklustief fest und will im Herbst eine grosse Übernahme stemmen. Das macht ...
Aktienindizes werden in den USA wegen ihrer Hochs bejubelt, in der Schweiz aber nicht. Dabei schneidet der Swiss Market Index ...
Analysten hatten im Vorfeld bei dem Chemiekonzern fürs zweite Quartal eigentlich mit einem geringeren Minus gerechnet.
Die Value-Auswahl von FuW verzeichnet in der jüngsten Auswertungsperiode einen Wertzuwachs von 7,5%. Die nordamerikanischen ...
Die Leitzinssenkungen der EZB zeigen Wirkung. Die Kreditvergabe steigt und dämpft die Wirkung der Strafzölle ab.
Der Bergbau- und Rohstoffkonzern verzeichnet ein Minus von 655 Mio. $. Mit einem Sparprogramm sollen bis 2026 die ...
Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat im zweiten Quartal wegen der zunehmenden Konkurrenz für seine Diabetes- und Abnehmmittel ...
Nach einem überraschend guten zweiten Quartal schraubt das deutsche Finanzinstitut das Gewinnziel für 2025 nach oben.
Der Konsumgüterkonzern hat im zweiten Quartal eine deutliche Abschwächung der Nachfrage im Hautpflegegeschäft verzeichnet.
Der Chipkonzern verzeichnet insgesamt trotz einer Schwäche bei KI-Chips Wachstum.
Der Gesundheitsminister kappt die Mittel für die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe im Kontext von Atemwegsinfektionen. Andere Anwendungen der Technologie sind nicht betroffen.
Auch der Antrag des Verwaltungsrats, dass Aktienkapital durch eine ordentliche Kapitalerhöhung um 11,3 Mio. Fr. aufzustocken, ...