News
Der Spezialist für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik sammelt Grossaufträge und hat ambitionierte Wachstumsziele.
Der ISM-Index fällt im Juli überraschend auf 50,1 Punkte. Experten hatten mit einem Anstieg auf 51,5 Zähler gerechnet.
«Ich habe kürzlich etwas mit der Schweiz gemacht. Ich sprach mit der Premierministerin», womit Keller-Sutter gemeint war.
Die Affäre um den Verkauf riskanter Dollar-Derivate an Privatkunden hat UBS finanziell bislang kaum getroffen. Doch der ...
Die Themen: Warum US-Konjunkturdaten bald unbrauchbar sein könnten, warum das Fed nicht zur Ruhe kommt, wie mittelgrosse ...
Nach dem schwachen Jahresstart kommen die Geschäfte des Personalvermittlers in Gang, die Ergebnisse sind aber weiter ...
Das Defizit schrumpft im Juni um 16 % gegenüber dem Vormonat. Während die Exporte leicht sinken, führen Trumps Zölle zu einem ...
So ausweglos die Situation scheint, die Schweiz hat noch Optionen, wie sie im Zollstreit mit den USA agieren kann.
Am Sweet Spot zwischen Bewertung und Wachstum: Grosskapitalisierte Aktien verlieren an Schwung, doch im FTSE 250 schlummern ...
Neue Finanzrekorde bei Holdigaz und Arosa Bergbahnen sorgten im ausserbörslichen Aktienhandel für Dynamik. Plaston kehrt mit ...
Der britische Energiekonzern liefert gute Zahlen, setzt auf fossile Investitionen und bleibt vom Ölmarkt abhängig.
Das Industrieunternehmen steht im Gegenwind und senkt die Prognose. Das gefällt den Anlegern ganz und gar nicht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results