News
Nach den aufwändigen Planungs- und Entscheidungsprozessen starten am 7. Juli 2025 die Erschließungsarbeiten für das neue Wohn- und Gewerbegebiet im Bereich „Sinai II und III“.
Dietmar Vollmert, Leiter des Krifteler Musikforums, weist darauf hin, dass Veranstaltungen und Konzerte künftig nicht mehr mittels eines gedruckten Flyers a... - 16.07.2025 ...
Trickbetrüger am Werk, Liederbach +++ Terrassentür eingeschlagen, Schwalbach +++ Rüttelplatte gestohlen, Eschborn +++ Gräber verwüstet, Bad Soden - 16.07.2025 ...
In Eppstein-Bremthal hat am Mittwochnachmittag ein Mann einen Mitarbeiter des Wertstoffhofes angegriffen. Der 34-Jährige wollte Müll auf dem Gelände im Valterweg abladen, ohne sich zuvor ...
Seit dem 1. April 2024 ist der private Anbau von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Für viele Bürgerinnen und Bürger war diese Gesetzesänderung ein längst ...
Die angesichts der aktuellen Hitzewelle vielerorts im Raum stehenden Bewässerungsverbote können kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen und damit ...
Wer einmal im Historischen Museum Frankfurt (HMF) war, kennt sie: die Schneekugel, eine künstlerische Installation mit Highend-Technik. Hier können Besucherinnen und Besucher sich per Knopfdruck ...
Wellness wird oft mit kurzfristigen Effekten verbunden: ein Wochenende voller Massagen, Sauna und gutem Essen. In den Bergen entsteht jedoch eine tiefere Wirkung. Die Kombination aus Bewegung an ...
Auf drei neuen Rundwanderwegen können Spaziergänger und Wanderfreunde ab sofort die schöne Umgebung rund um Flörsheim am Main und seine Stadtteile erleben. - 16.07.2025 ...
Mit einer kleinen, aber sehr emotionalen Zusammenkunft im Büro von Bürgermeister Dr. Frank Blasch wurde Sahid Farauani am 2. Juli 2025 in die befristete Erwerbsunfähigkeitsrente verabschiedet ...
Die Steuerverwaltung schlägt ein neues Kapitel in der digitalen Bürgerkommunikation auf: Mit einfachELSTERplus steht seit Anfang Juli ein innovativer Onlin... - 10.07.2025 ...
Die Stadt Hofheim hat die Stelle des Klimaanpassungsmanagers erneut besetzt. Seit dem 2. Juni kümmert sich der Geograph Till Bärtels um die Frage, wie die Stadt klimaresilienter werden kann ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results