Sieben Aktien prägen schon seit mehreren Jahren das Geschehen auf dem Parkett. Die Bedeutung der amerikanischen Riesen bleibt bislang unangefochten. Doch wie gut kennen Sie sich mit den "glorreichen S ...
Zehn Prozent der Bundesbürger nutzen durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Angebote, um sich zu Geld- und Anlagethemen schlau zu machen. Dies zeigt eine Studie im Auftrag der Zinsplattform Raisi ...
Deutschland braucht schnell und flächendeckend mehr Betriebsrente, um den Kollaps der gesetzlichen Rente zu verhindern. Dazu schlagen spezialisierte Arbeitsrechtler des Eberbacher Kreises der Politik ...
Europas Konjunktur schwächelt, doch einige Faktoren sprechen für neue Chancen an den Aktienmärkten: robuste Kurse, bessere Stimmungsindikatoren, entspanntere Zolldebatten, positive Quartalszahlen und ...
Banken experimentieren nicht nur mit KI-Anwendungen, sondern auch mit dem Einsatz von Quantencomputern. Hierbei ist der HSBC offenbar ein erster großer Erfolg gelungen: Sie hat die neue Technik bei ei ...
Die Analysten von Scope haben bei der monatlichen Überprüfung ihrer Fondsratings wieder zahlreiche Noten angepasst. Bei den Herabstufungen hat es das milliardenschwere Portfolio eines bekannten Fondsm ...
Der Bundesverband der Rentenberater hat auf seiner Mitgliederversammlung und Jahrestagung in Bochum einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident des Verbands ist der Siegburger Rentenberater Andreas ...
Die Fondsgesellschaft First Sentier ernennt Harry Moore zum Vorstandschef. Er löst Mark Steinberg ab, der zum Jahresende seinen Posten nach sieben Jahren niederlegen werde, heißt es in einer Mitteilun ...
Es ist eine Weile her, dass Faktorinvestments im Fondsvertrieb Karriere machten. Nachdem viele entsprechende Smart-Beta-ETFs enttäuschten, wurde es ruhig um diese Strategien. Das Quant-Team von Invesc ...
In Europa ist es eine Premiere, dass Schroders zwei aktiv gemanagte Exchange Traded Funds (ETFs) auflegt. Neulinge sind die Briten aber keineswegs in diesem Geschäft. In Australien und den USA ist der ...
Die Redaktion hat sich auf dem FONDS professioniell Investmentforum SACHWERTE umgehört, welchen prozentualen Anteil Sachwerte in einem ausgewogenen Portfolio einnehmen sollten – und warum Anleger von ...
Die Deutsche Bank sieht nicht internationale Groß- und Privatbanken als schärfste Mitbewerber um die Gunst von vermögenden Kunden. Ihr machen die Sparkassen mit den Filialen vor Ort Konkurrenz, wie Ra ...