News

Imparta has just released a fully agentic version of its award-winning i-Coach® AI system, delivering enablement at enterprise scale, to make every seller ...
Anzeige / Werbung Wasser ist die Grundlage allen Lebens - und eine endliche Ressource. Nur etwa 2,5% des weltweiten ...
Anzeige / Werbung Der nordamerikanische Solarmarkt erlebt einen historischen Wachstumsschub. Laut Morningstar dürfte der ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat sich Montagmorgen mit kräftigen Gewinnen dem Rekordhoch von Mitte Juli genähert. Der Kurs des Bitcoin stieg im frühen Handel auf der Handelsplattform Bitstamp bis ...
Der Präsident mit dem Zollhammer hat in der abgelaufenen Woche wieder zugeschlagen und für knapp 70 Staaten sind hohe Zölle seitens der USA am vergangenen Freitag in Kraft getreten. Für die Staaten de ...
+++ Merz im freien Fall - 100 Tage Kanzler, 60 % unzufrieden +++ "CSU läuft Sturm gegen Merz" +++ Merz knickt vor Islamisten ein +++ Gesundheitssystem im Sinkflug - Vertrauen bricht dramatisch ein +++ ...
Ditzingen - Der Laserspezialist Trumpf bündelt sein Angebot für die Chipindustrie und strebt zweistellige Zuwachsraten an."Wir sehen bei Halbleitern große Wachstumschancen", sagte Technikvorstand Bert ...
2025 bietet trotz volatiler Märkte einzigartige Chancen. Wer in echte Innovationsführer investiert, die ganze Branchen transformieren, kann überdurchschnittliche Renditen erzielen. Drei explosive Wach ...
Diese Saison brachte den Landwirten durchschnittlich 1,23 EUR pro kg ein, während der Durchschnittspreis für grüne Lamuyo bei 0,99 EUR/kg lag, berichtet Hortoinfo.es. Bildquelle: Pixabay Rote Lamuyo-P ...
Marokko stärkt seine Präsenz auf dem dänischen Frischobst- und -gemüsemarkt stetig und verzeichnet laut EastFruit ein beständiges Wachstum bei den Exporten von frischen oder gekühlten Tomaten. Bildque ...
Die Zwetschge ist eine vielseitige Frucht, die in der Küche viel Spielraum lässt. Schweizerinnen und Schweizer konsumieren pro Jahr durchschnittlich rund 1,5 Kilogramm Zwetschgen, berichtet der Landwi ...
Eine Tonne Kartoffeln kostet jetzt nur noch 15 EUR. Letztes Jahr waren es noch 150 EUR, so berichtet Vilt.be auf Grundlage von Veröffentlichungen der belgischen Medien De Standaard, Het Nieuwsblad und ...