Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz vor russischer Bedrohung. Die ...
Die dänische Regierung spricht nach den erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen im Land von einem "hybriden Angriff" ...
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen teilweise schuldig ...
Führende deutsche Wirtschaftsinstitute rechnen im kommenden Jahr wieder mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft ...
Ein Euro-Stablecoin soll Europas Antwort auf die US-Dominanz im digitalen Zahlungsverkehr werden. Was steckt hinter der Blockchain-Offensive?
Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.
Am Hauptstadtflughafen BER wird nach wie vor improvisiert. Das System für die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert auch am Donnerstag noch nicht.
Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das Milliarden-Paket des Bundes macht ebenfalls Hoffnung.
Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen ...
Die ProSieben-Show «The Masked Singer» geht in ihre zwölft Staffel - und präsentiert ganz neues Personal. Künftig darf ...
Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen.
Herbe Enttäuschung in Shanghai: Der Deutschland-Achter der Männer scheitert im Vorlauf und verpasst das erhoffte Finale. Bei den Frauen läuft es deutlich besser.