Am Sonntag schaut die SPD gespannt nach Köln. Denn die Partei könnte nach mehr als zehn Jahren mit Torsten Burmester das ...
Mehrere Millionen Wahlberechtigte sind am Sonntag in Nordrhein-Westfalen aufgefordert, ihre Stimmen ein zweites Mal abzugeben ...
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein sorgt vor: Auch im Notfall sollen die Abflüsse von Küche und Bad funktionieren.
Achim Post bewertet im Interview das Kommunalwahlergebnis seiner Partei. Der NRWSPD-Vorsitzende erklärt, auf welche Stichwahl er besonders schaut und warum er mit Blick auf die Landtagswahl 2027 optim ...
Die Kliniken des Kreises Ludwigslust-Parchim hielten einer Cyberattacke weitgehend stand. Der Kreis war gut vorbereitet. Was ...
Bessere Schulen, fitte Infrastrukturen und mehr bezahlbare Wohnungen: Die Berliner SPD hat ihren Zukunftsplan für Berlin ...
Der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin hat 20 Millionen Euro in ein krisenfestes Funknetz investiert. So soll die ...
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) warnt vor Spionage, Sabotage und Cyberattacken. Im Gespräch erklärt sie, ...
Mit zwei Gesetzesvorhaben will der Bund EU-Richtlinien für mehr Infrastruktur-Sicherheit umsetzen. Damit soll der Schutz von ...
Der Preis für das Deutschlandticket soll bald auf 63 Euro steigen. Darauf hat sich die Verkehrsministerkonferenz geeinigt.
Der Bau-Turbo soll den Wohnungsbau beschleunigen. Bei einer Anhörung im Bundestag begrüßten die kommunalen Spitzenverbände ...
„Wir haben immer häufiger viel zu viel oder zu wenig Wasser“, sagt Carsten Schneider. Auf einer Tagung der Wasserwirtschaft ...