Ein Großereignis in der Münchner Isarphilharmonie: Der charismatische Lockenkopf aus London, Robin Ticciati, kehrt zum ...
Die Akademie des BRSO gehört zu den besten Talentschmieden Europas für Orchesternachwuchs. Wer reinkommt, darf sich auf ein ...
Bei den Salzburger Festspielen steht in diesem Jahr "Hoffmanns Erzählungen" von Offenbach auf dem Programm. In der Regie von Mariame Clément und unter der musikalischen Leitung von Marc Minkowski ...
Das Rauschen der Meere und das Brausen des Windes werden beim Konzert "Terra Mater" in Töne übersetzt. Und nicht nur das: Man hört es auch gackern, quaken und piepsen. Kurzum: Es ist die pralle Schöpf ...
In Belgien wurden sie ausgeladen, in Berlin nun bejubelt: der israelische Dirigent Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker. Das kurzfristig anberaumte Konzert am Gendarmenmarkt wurde zu einem durc ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Georg Friedrich Händel ist vor allem für seine Konzerte, seine Opern und seine Oratorien bekannt. Aber er war ein extrem vielseitiger Künstler und komponierte, wonach gerade Bedarf war. Von 1717 bis ...
Im Sommer pendelte Pablo Heras-Casado zwischen Bayreuth und Spanien. Nun geht die Saison los mit den Bamberger Symphonikern ...
Sie ist erst zum zweiten Mal in München: Die finnische Dirigentin Dalia Stasevska freut sich aufs Oktoberfest. Im Interview ...
Abgeschiedenheit und eiserne Disziplin – das sind die beiden Dinge, die John Rutter bis ganz nach oben gebracht haben. Seit ...