Ein Großereignis in der Münchner Isarphilharmonie: Der charismatische Lockenkopf aus London, Robin Ticciati, kehrt zum ...
Bei den Salzburger Festspielen steht in diesem Jahr "Hoffmanns Erzählungen" von Offenbach auf dem Programm. In der Regie von Mariame Clément und unter der musikalischen Leitung von Marc Minkowski ...
Sie ist erst zum zweiten Mal in München: Die finnische Dirigentin Dalia Stasevska freut sich aufs Oktoberfest. Im Interview ...
Abgeschiedenheit und eiserne Disziplin – das sind die beiden Dinge, die John Rutter bis ganz nach oben gebracht haben. Seit ...
Ein Mord aus Eifersucht, Intrigen und Flucht: Johann Wolfgang Franck galt als barocker Komponist mit einem Hang zu Dramatik. Doch war er wirklich Mörder und Mordopfer zugleich? Die faszinierende Gesch ...
Neuer Name, aber gleiche Orchester-DNA: Die georgische Prägung bleibe der Kammerphilharmonie Ingolstadt erhalten, sagt ...
Er war der berühmteste Tenor seiner Zeit: Enrico Caruso. Von seinen Fans verehrt, von den Konkurrenten gehasst, und dazu ...
Unterföhring als neue Heimat des BR Chors: Die Sängerinnen und Sänger starten von einem neuen Probenort in die Saison. Als erstes steht ein Konzert mit Marienmusik im Prinzregententheater in München a ...
Vom Projektor-Geräusch zum Ohrwurm: Filmmusik hat die Popkultur erobert. Eine Auswahl an prägenden Soundtracks, die Geschichte geschrieben und inzwischen viele andere Musikgenres und auch Social Media ...
Mit dem Klavierfinale ist der 74. Internationalen Musikwettbewerb der ARD am Sonntag zu Ende gegangen. Zwei Wochen lang ...
Wien, 25. September 1758: Josepha Auernhammer wird geboren. Mozart beschreibt sie als dick und scheußlich, von ihrem Talent aber ist er begeistert. Sie ist seine Schülerin, eine wunderbare Pianistin u ...
Matthias Schulz, neuer Intendant der Zürcher Oper, begeistert mit einem 24-Stunden-Eröffnungsfest. Höhepunkt: Der ...