Kurz vor der Weltklimakonferenz COP30 kündigt Präsident Xi Jinping ehrgeizige Pläne an: weniger CO2, mehr Wind- und Sonnenenergie. Doch Experten streiten, ob das reicht, um die Klimakrise wirksam zu b ...
Am Abend konnten die U-Bahnen der Linien U8 und U9 in Frankfurt wieder fahren, zuvor mussten die Fahrgäste auf Taxen umsteigen. Nun laufen die Ermittlungen.
Im Prozess um eine mutmaßliche Wahlkampffinanzierung aus Libyen haben die Richter den französischen Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy der kriminellen Verschwörung schuldig gesprochen. Vom Vorwurf der Bes ...
Ein Bier mit Geschichte und Geschmack: Nürnberg ist die Heimat des Rotbiers - ein kräftiges, traditionell gebrautes Bier mit über 8 Prozent Alkohol. Wir haben dem sanierten Sudhaus einen Besuch abgest ...
Slow Brewing oder schonendes Brauen - die Philosophie der unterfränkischen Brauerei Faust. Sechs Wochen lassen die Braumeister die Biere reifen. Dafür wurden sie bei der "Frankfurt International Troph ...
Wie wird aus Hopfen und Malz eigentlich Bier? Und was steckt hinter Begriffen wie „Hopfenstopfen“ oder „Bierstacheln“? All das kann man beim Bierbraukurs im niederbayerischen Aldersbach lernen - und d ...
Besuch bei Fürstin Katalin von Wrede - sie führt die Schlossbrauerei "Fürst Carl" im mittelfränkischen Ellingen, ist Biersommelier und begeisterter Rodelfan. Wir haben sie durch ihr Erlebnis-Bier-Reic ...
TV-Sender zeigen Videos, die Tierschützer heimlich auf einem Kissinger Hof gemacht haben – nun werden die Landwirte massiv bedroht. Was der Betrieb und das kontrollierende Veterinäramt zu den Vorwürfe ...
Alkohol im Schlauchboot und unterschätzte Gefahren: Auf der Isar kommt es vor allem im Sommer immer wieder zu Unfällen. Warum die Polizei jetzt verstärkt kontrolliert – und welche Regeln auf dem Wasse ...
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen teilweise schuldig gesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht verurteilte ihn wegen "krimineller ...
Vom Dach eines Spielwarengeschäfts vier Meter in die Tiefe und dann zum nächsten Dach: Zeugen beobachten zwei Jugendliche ...
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach den jüngsten Vorfällen in Europa vor der zunehmenden Gefährdung durch Drohnen gewarnt. "Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung", sagte er am Donne ...