News
Seit Januar 2025 ist das Grabmal Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom Gegenstand umfangreicher Untersuchungen. Nachdem Anfang März 2025 der Steinsarkophag geöffnet worden war, konzentrierten sic ...
100 Jahre deutsch-griechische Archäologie auf Samos Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der archäologischen Forschungen des ...
Ausgrabungen bei St. Laurentius in Haltern am See kurz vor dem Abschluss Der geplante Bau neuen Gemeinde- und ...
Feuer ist ein uraltes Naturphänomen – seit über 400 Millionen Jahren prägt es nachweislich unseren Planeten. Es beeinflusst ...
Der 2011 gegründete Leibniz-WissenschaftsCampus "Byzanz zwischen Orient und Okzident – Mainz/Frankfurt" beendete zum 30. Juni ...
Das Projekt KulturGutRetter präsentiert europäischen Partnern Einsatzausstattung zum Schutz kulturellen Erbes Am 3. und 4. Juli 2025 stellte das Projekt KulturGutRetter im Logistikzentrum des THW in H ...
Aktuelle Meldungen aus der Archäologie: Ausgrabungen, Forschungsergebnisse, neue Veröffentlichungen u.v.m.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Zusammenstellung archäologischer Nachrichten aus Print- und Online-Medien ...
Ein vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken entwickeltes Programm zur Erstellung einer Harris-Matrix, mit deren Hilfe die stratigraphischen Verhältnisse von Ausgrabungen dargestellt ...
Was hat die Schnippenburg, eine kleine Höhenbefestigung am äußersten nordwestlichen Rand der deutschen Mittelgebirge mit der tausende Kilometer entfernten und von keltischen Stämmen belagerten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results