News

Was macht Leistungselektronik effizienter? Die Highlights vom Thementag „Power“ zeigen, wie GaN & die richtige Kühlung neue ...
Welche Risiken entstehen durch KI im S&P 500? Eine Analyse zeigt 970 sicherheitsrelevante Schwachstellen in den Prozessen ...
BASF und CATL entwickeln gemeinsam innovative Kathodenmaterialien – was das mit der Zellchemie der nächsten Generation zu tun ...
Was bringt das neue 1.000-Qubit-System für die Forschung? Keysight liefert an AIST das aktuell leistungsfähigste ...
So entwickelte sich die Halbleiterindustrie in der DDR 1952 beschloss Siemens den Bau einer Halbleiterfabrik, und 1953 präsentierte Intermetall das erste Transistorradio, aber was tat sich in der DDR?
Sechs zentrale Trends der Batterieindustrie im Jahr 2025 Trotz volatiler Märkte treibt die steigende Nachfrage nach Energiespeichersystemen die Weiterentwicklung der Batterieindustrie voran. Garantien ...
Was sind die Unterschiede zwischen Axial- und Radiallüftern? Entdecken Sie, welcher Lüftertyp sich für welche Anwendung am besten eignet.
Leistungsabfall bei DC/DC-Wandlern richtig einschätzen Gerade die Kühlung auf kleinem Raum stellt sich bei höherem Stromverbrauch oft als Problem heraus. Deshalb ist es wichtig für Entwickler solche ...
Productware aus Dietzenbach hat Anfang Januar 2021 Sabrina Cafiso Prokura erteilt. Damit würdigt das Unternehmen ihren Einsatz und erweitert ihre Handlungsvollmacht.
So lässt sich die Schirmung für eine gute EMV sicherstellen Elektromagnetische Störungen am Entstehungsort zu reduzieren, ist die beste Methode – jedoch nicht immer möglich. Faktoren wie das Gehäuse, ...
elektronik industrie 06-07/25 erschienen Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen Aktive + Peripherie, ...
Was steckt hinter dem Standard ISO 15118-20? Erfahren Sie, wie intelligentes Laden die Elektromobilität sicherer und effizienter macht.