News

Menschen mit kleinen Einkommen tragen nicht nur weniger zur Klimakrise bei, sondern sind auch stärker von deren Auswirkungen ...
Konkrete Verpflichtung von ArbeitgeberInnen, Ar­beits­plätze und Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass für ...
Ständig Überstunden machen und das gratis? Sicher nicht! Wir setzen uns dafür ein, dass du bekommst, was dir zusteht.
Handys werden meist voreilig ausgetauscht. Eine AK Broschüre gibt Infos zum nachhaltigen Umgang mit Handy & Co.
Jährlich werden etwa 96.000 Tonnen genießbarer Lebensmittel in den Müll ge­worfen, teilweise noch originalverpackt. Das verschwendet kostbare Rohstoffe, Wasser, Energie usw. Deshalb schont ...
Gesund in Pension gehen Ein noch höheres Pensionsantrittsalter würde die soziale Ungleichheit weiter verschärfen, denn es sind vor allem Geringverdiener:innen, die mit schwerer körperlicher Arbeit ...
Die Arbeiterkammer begrüßt die neu vorgestellte Hitzeschutzverordnung, nach der Schutzmaßnahmen für Beschäftigte im Freien verpflichtend sind.
Berufswanderkarten: Wege in die Zukunft Die Notwendigkeit des sozial-ökologischen Umbaus unserer Wirtschaft ist mittlerweile unbestritten. Aber die Diskussionen darüber sind oft abstrakt. Um anhand ...
Alarmierend: Mit Online-Überweisungen hatte schon fast jede:r Fünfte (vor allem Jüngere) ernste Probleme.
Wiener Beratungsstellen für Fragen zum Wohnrecht Falls Sie Fragen zum Wohnrecht haben, können Sie sich bei folgenden Stellen beraten lassen: ...
AK ging gegen einige Klauseln vor und erzielte Einigung mit Canal+ – Diverse Klauseln dürfen nicht mehr verwendet werden.