Die Regierung von US-Präsident Donald Trump treibt ihren Vorstoß gegen das Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft voran.
Transfers, Pokal-Einnahmen und Merch-Verkäufe: Der 1. FC Köln fährt auch im Fußball-Unterhaus einen Millionengewinn ein. Von welchen Deals der Verein besonders profitierte.
Ein Comedy-Festival in der saudi-arabischen Hauptstadt begrüßt seit gestern die internationalen Aushängeschilder der Branche. „Human Rights Watch“ kritisiert die Auftritte deutlich, beteiligte Komiker ...
Im Rettungswagen berührt ein Patient immer wieder eine Sanitäterin. Die Situation eskaliert - und die Polizei greift ein.
Die Beratende Kommission wird durch eine Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut ersetzt. Unter den 36 nun benannten Schiedsrichtern ist auch WELT-Autor Julien Reitzenstein, der seit Langem eine Reform der ...
Nach mehreren Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland über Polen und Estland sowie mehreren Drohnenvorfällen in ...
Trump treibt weitere Kampagnen gegen politische Gegner voran. Nun richtet sich sein Augenmerk auf eine hochrangige Microsoft-Führungskraft, die auch für seine Vorgänger Obama und Biden gearbeitet hatt ...
Am frühen Morgen bricht in einer Feuerwehrwache im Siegerland ein Brand aus. Sofort bringen die Einsatzkräfte Löschfahrzeuge ...
Der CSD in Görlitz überschritt auch die Grenze. Aber auch Rechtsextreme mobilisierten, ebenfalls auf deutscher und polnischer Seite.
Fatih Akin bringt mit „Amrum“ die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm, dem großen deutschen Regisseur, ins Kino. Beim Hamburger Filmfest wird die Deutschlandpremiere gefeiert.
Volle Züge, gesperrte Straßen: Demonstrationen und ein Festival bringen den Verkehr auf Berlins Straßen durcheinander.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results