ela. Das Schweizer Radio und Fernsehen spart weiter. Nun wird auch das Gesellschaftsmagazin «G&G» im Sommer nach 20 Jahren ...
Die griechische Insel ist berühmt für ihre weissen Häuser und Steilhänge, im Sommer drängeln sich die Touristen durch enge ...
Der Aga Khan hatte sich als liberaler Vordenker des Islams profiliert. Nun ist er im Kreis seiner Familie gestorben, wie die ...
Donald Trumps Übernahmeplan für Gaza, die Schweiz im globalen Handelskrieg und unsere Empfehlungen: Das Wichtigste zum Start ...
Ein Kognitionspsychologe erklärt, wie Informationen im Gedächtnis bleiben.
Schon lange gehört Bad Bunny zur Prominenz des Latin Pop. Auf seinem neuen Album aber verhilft er der Pop-Kultur insgesamt zu ...
Die bürgerliche Regierung in Stockholm will den streng reglementierten Alkoholverkauf erleichtern. Doch die Reform ist ...
Der Kaiser Roms war der mächtigste Mensch der antiken Welt. Aber was heisst das konkret? Die britische Althistorikerin Mary ...
In einem Interview mit dem «Spiegel» beschimpft der Leipziger Schriftsteller noch einmal seine Kollegin und die Juroren.
Amerikas KI-Riesen zittern vor Chinas KI-Chatbot. Allerdings hat die Sensation eine hässliche Seite. Das Produkt gehorcht der ...
Offene Fragen zum chinesischen Startup verhindern eine nüchterne Beurteilung seiner Innovation.
Sieben Fragen, sieben Antworten. Auch dazu, weshalb dieses archaische Kommunikationsmittel trotz Smartphones wichtig bleibt.